Zu Hauptinhalt springen
  1. FAKULTÄT FÜR SPRACH-/LITERATUR-/KULTURWISSENSCHAFT

Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft

Altes Finanzamt (ALFI)
Landshuterstr. 4
VR 07
93047 Regensburg


+ 49 941 943-53 00
forschungsstelle.kollektiv
[at]ur.de

Aktuelles

Nachstehend finden Sie aktuelle Meldungen aus der Forschungsstelle.

Ein Archiv mit den Meldungen der letzten drei Jahre finden Sie unter diesen Links:


42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Zwei Calls aus der Professur für Kollektiv- und Kulturwissenschaften

Für den 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (22.-26.09.25, Uni Duisburg Essen) bittet Prof. Dr. Heike Delitz um Vortragsvorschläge für die folgende

Und im Rahmen des DFG-Projekts Architektonische Modi der kollektiven Existenz werden Vorschläge gesucht für folgende

Bitte einfach auf den Gruppentitel klicken, um den jeweiligen Call herunterzuladen.


Collectivity Studies

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Für alle, die im Sommersemester 2025 mit dem Studium der Collectivity Studies beginnen, bieten wir am Mi, 23.04.25, 15 h s.t. (!) in W 112 eine Einführungsveranstaltung an.

Natürlich dürfen Sie auch gerne kommen, wenn sie die Einführungsveranstaltung letzten Oktober verpasst haben; oder noch einmal eine besuchen wollen...


Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Heike Delitz wieder in den Vorstand der DGS gewählt!

Unser Mitglied Heike Delitz, Stellvertreterin des Direktors der Forschungsstelle, ist bei den Wahlen zum Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) wiedergewählt worden. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Anerkennung ihrer bisherigen Arbeit und wünschen für die nächste Amtszeit bestes Gelingen!

Mehr Informationen zur Wahl hier!


Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft

Heft 20 (=Jg 10/Nr. 2) ist erschienen!

Heft 20 (Ausgabe 2/2024) der ZKKW ist erschienen. Es wird herausgegeben von Prof. Dr. Mark-Oliver Carl (Unversität Oldenburg) und Dr. Jan-C. Marschelke (Universität Regensburg). Das Schwerpunktthema ist "Schematheorien und Kollektivität", es geht also um die miteinander verquickten Fragen, inwieweit Kollektivität als kognitive Schemata 'gespeichert' wird, die das Handeln informieren und inwieweit Kollektivmitgliedschaft die Entstehung bestimmter kognitiver Schemata beeinflusst.

  • Mehr Informationen zur Zeitschrift finden Sie hier,
  • mehr Informationen zu Heft 20 hier.


Sommersemester 2025

Die Lehrveranstaltungen sind online!

Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 wurde veröffentlicht.

  • Die Gesamtübersicht aller Veranstaltungen finden Sie hier.
  • Die für das neue B.A.-Nebenfach Kollektivitätsstudien/Collectivity Studies anrechenbaren Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite (unter "Aktuelle Lehrveranstaltungen").
  • Und die für die FKN-Studieneinheiten Kollektivwissenschaften I und II anrechenbaren Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite (unter "Anrechenbare Lehrveranstaltungen").


Promotionsstipendien

Der Soziologe Felix Neubauer ist neuer Fellow der Forschungsstelle!

Felix Neubauer ist neuer Fellow der Forschungsstelle. Sein Promotionsprojekt widmet sich bei den finnischen Sámi die Naturverhältnisse von Architekturen und Infrastrukturen verändert haben, nicht zuletzt durch die koloniale Transformationen ihres Siedlungsraumes. Der Arbeitstitel lautet: "Architektur, Natur und die Materialität des Kollektiven im Kulturraum der Sámi".

Weitere Informationen zu Projekt und Person finden Sie hier.


Promotionsstipendien

Anhebung des Stipendiensatzes

Aus gegebenem Anlass erhöht die Hansen-Stiftung den Satz ihrer Promotionsstipendien ab dem 01.01.2025 um 200 € auf nunmehr 1.400 €/Monat. Alle Informationen zu den Stipendien und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.


Intensivkonferenz 2025

Call for Abstracts

Für einen Vortrag auf unserer Tagung "Kollektive aus Menschen und Nichtmenschen. Kollektiv-Begriffe in Kultur- und Sozialanthropologie und Science & Technology Studies" am 14.11.2025 in Regensburg rufen wir zum Einreichen von Abstracts auf!

Den Call können Sie hier herunterladen.

Die Einreichungsfrist ist der 31.03.2025.

Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!


  1. FAKULTÄT FÜR SPRACH-/LITERATUR-/KULTURWISSENSCHAFT

Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft

Altes Finanzamt (ALFI)
Landshuterstr. 4
VR 07
93047 Regensburg


+ 49 941 943-53 00
forschungsstelle.kollektiv
[at]ur.de