Zu Hauptinhalt springen
  1. Fakultät für Medizin
  2. Lehrstühle und Abteilungen

Zentrum für Neuromodulation

Prof. Dr. med.

Berthold Langguth

PROF. Dr. phil.

Martin Schecklmann

Maskottchen

Kontakt

Telefon 0941 941-1256
            0941 941-2054
E-Mail

Zentrum für Neuromodulation

Leitung

Porträtfoto von Herrn PD Dr. Langguth

Prof. Dr. med. Berthold Langguth

Bezirksklinikum
Telefon 0941 941-1250
Telefax 0941 941-1255
E-Mail berthold.langguth@medbo.de



Porträtfoto von Herrn Dr. Schecklmann

Prof. Dr. phil. Martin Schecklmann

Bezirksklinikum

Telefon 0941 941-1250
Telefax 0941 941-1255
E-Mail martin.schecklmann@medbo.de



Wissenschaftliches Profil

Das menschliche Gehirn dient dazu möglichst exakte Vorhersagen über die Zukunft zu treffen, um unser Verhalten zu steuern. Um sich dabei an wechselnde Umgebungsbedingungen anpassen zu können, ist eine hohe Flexibilität notwendig. Dementsprechend ist das menschliche Gehirn ständigen Veränderungen unterworfen. Jedes Erlebnis und jede Erfahrung hinterlässt „neuronale Spuren“ im Sinne veränderter Aktivität und Struktur der neuronalen Netzwerke im Gehirn. Dieser Mechanismus, der auch als „Neuroplastizität“ bezeichnet wird, bildet die Grundlage jeglicher Lernprozesse. Neuroplastizität stellt somit eine essentielle Eigenschaft unseres Nervensystems dar, die unser Überleben sichert. Gleichzeitig liegen fehlgeleitete neuroplastische Prozesse jedoch nahezu allen Erkrankungen des Nervensystems zugrunde. Neuroplastische Veränderungen sind jedoch nicht nur für die Entstehung dieser Störungen von Bedeutung, sondern spielen auch für deren Therapie eine große Rolle.

Ziel der Arbeitsgruppe ist, die neuroplastischen Prozesse verschiedener neuropsychiatrischer Krankheitsbilder zu verstehen, um darauf aufbauend eine gezielte Therapie zu ermöglichen.

Daraus ergibt sich folgendes Arbeitsprogramm:

  • Einsatz bildgebender Methoden zur Identifikation neuroplastischer Veränderungen, die neuropsychiatrischen Erkrankungen zugrunde liegen
  • Entwicklung von Hypothesen zum gezielten Einsatz von Gehirnstimulationsverfahren zur Induktion spezifischer neuroplastischer Veränderungen und zur Therapie neuropsychiatrischer Erkrankungen
  • Durchführung klinischer Pilotstudien mit begleitender Bildgebung zur Überprüfung der therapeutischen und neurobiologischen Effekte dieser Interventionen

Behandlung und Therapie

Neben wissenschaftlicher Tätigkeit ist uns die Therapie von Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen sehr wichtig.

Auf der Homepage des Zentrums für Neuromodulation finden Sie Informationen über mögliche Behandlungen in unserem Zentrum:

https://www.medbo.de/zentrum-fuer-neuromodulation-regensburg/


  1. Fakultät für Medizin
  2. Lehrstühle und Abteilungen

Zentrum für Neuromodulation

Prof. Dr. med.

Berthold Langguth

PROF. Dr. phil.

Martin Schecklmann

Maskottchen

Kontakt

Telefon 0941 941-1256
            0941 941-2054
E-Mail