Zu Hauptinhalt springen

Examen

Examensaufgaben

Unter folgenden Links stehen Ihnen Examensthemen der vergangenen Jahre im Bereich Fachdidaktik für den Download als PDF zur Verfügung.

https://www.evrel.phil.fau.de/studium-und-lehre/examen/

Sammlung Examensthemen_Bibilsche Theologie und Systematische Theologie


Hinweis

Wir erhalten nur überzählige Exemplare der Prüfungsaufgaben,
daher sind die Themen nicht lückenlos für jeden Prüfungszeitraum auf dieser Seite verfügbar. Den Prüfungsämtern liegen die Aufgaben zu allen Ersten Staatsprüfungen vor.


Examenswissen Religionspädagogik

Hilfsmittel

Zugelassene Hilfsmittel (Bibeln)

Eine Liste über die Bibelausgaben, die in der jeweiligen Ersten Staatsprüfung verwendet werden dürfen, finden Sie unter diesem Link (aktuell: Prüfungstermin Frühjahr 2024). (So ist beispielsweise die "Lutherbibel mit Einführungen und Bildern", Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft; Auflage: 2 (1. Januar 2010) nicht zur Ersten Staatsprüfung zugelassen.)

Die zugelassenen Hilfsmittel (Bibeln) dürfen keine zusätzlichen hand- oder maschinenschriftlichen Eintragungen enthalten.

Farbige An- und Unterstreichungen sowie Querverweise auf andere Stellen (in Zahlen, z.B. §, Seite) sind erlaubt.

Markierungsstreifen, die als Kapiteleinteilung der Bibel dienen, sind erlaubt.

Vorgefertigte Register mit den offiziellen Abkürzungen (z.B. LK für Lukas), die dem Inhaltsverzeichnis entsprechen, sind zulässig.

Nicht erlaubt sind Beschriftungen der Markierungsstreifen mit Symbolen (z.B. Sonnensymbol für Aussagen über Gott)

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verwendung von zugelassenen Hilfsmitteln mit unzulässigen Eintragungen als Unterschleif zu werten ist. Und zwar auch dann, wenn die Eintragungen für die Prüfungsaufgabe keinen Vorteil bringen konnten.

Nachfolgend sehen Sie Beispiele von "erlaubten bzw. nicht erlaubten" Bibeln.

Erlaubt 1

Erlaubt 2

Erlaubt 3

Nicht erlaubt 1

Nicht erlaubt 2

Nicht erlaubt 3

Nicht erlaubt 4



  1. STARTSEITE UR

Institut für Evangelische Theologie


Universitätsstraße 31
D-93053 Regensburg