Zu Hauptinhalt springen

Streamingtagung

Streaming in der Romania

Streaming in der Romania

Internationales Kolloquium von Do., 20. Juni – Sa., 22. Juni 2024

La France et l’Espagne en streaming : nouveaux espaces de séries entre régionalité et globalité - Francia y España en streaming: nuevos espacios de series entre regionalismo y globalidad 

Universität Regensburg, Altes Finanzamt Vortragsraum ALFI 319
Veranstaltet von: Prof. Dr. S. Greilich, Prof. Dr. R. Junkerjürgen, Prof. Dr. D. Schmelzer; Institut für Romanistik

Serienproduktionen von und für Video-Streaming-Dienste(n) sind wissenschaftlich nicht nur in Hinblick auf ihr ästhetisches Innovationspotential und ein sich wandelndes Medienkonsumverhalten von Interesse, sondern vor allem auch hinsichtlich ihres glokalen Charakters, d.h. ihrer Verortung im Spannungsfeld zwischen Regionalität und Globalität. Mit dem Einstieg von Prime Video und Netflix in die Serienproduktion ist es in jüngerer Zeit auch in Frankreich und Spanien spielenden – und in diesem Sinne regionalkulturell verankerten Serien – gelungen, zu globalen Erfolgen zu werden. Die internationale Tagung fokussiert auf das Verhältnis von Lokalität und Globalität in diesen Serien unter der spezifischen Perspektive der Raumdarstellung und -inszenierung. Einerseits vermag eine erkennbar regionale Verankerung ein Identifikationsangebot in Richtung der Zuschauenden des Produktionslandes zu eröffnen und zugleich ein internationales Publikum auf der Grundlage des Reizes kultureller Andersartigkeit anzuziehen. Am Schnittpunkt von wirtschaftlichem Kalkül und filmästhetischer Realisierung stellt sich andererseits die Frage nach dem Einfluss einer als international erfolgreich geltenden Ästhetik auf die Repräsentation Spaniens und Frankreichs – und damit auf ihr Hetero- und Auto-Image selbst.


Zu der internationalen Veranstaltung werden Expertinnen und Experten der Kultur- und Filmwissenschaften aus Frankreich, Spanien, Deutschland, Österreich und Kanada erwartet. Die Tagung findet in französischer und spanischer Sprache statt. Es ergeht herzliche Einladung!

Link zum vorläufigen Programm

Regensburger Universitätsstiftung Hans Vielberth

Deutsche Forschungsgemeinschaft 


  1. Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften