Page 11 - Forschungsbericht 2015 bis 2018 Universtität Regensburg
P. 11

Foto © Petra Homeier

























                         Prof. Dr. Udo Hebel,
                                 Präsident








        Was betrachten Sie als die wesentlichen   Entwicklungen   gesellschaftspolitischen Handeln. Beispielhaft können hier die Pläne
        und Erfolge der Jahre 2015 bis 2018?                für ein neues internationales Gästehaus und die 2018 institutiona-
                                                            lisierte Partnerschaft unserer Universität mit der KZ-Gedenkstätte
        UH: Die Universität Regensburg ist zum Zeitpunkt ihres 50. Jubiläums   Flossenbürg genannt werden.
        leistungsstark und zukunftsorientiert aufgestellt. Die Natur- und Le-
        benswissenschaften demonstrierten mit sieben Sonderforschungs-
        bereichen und vier Graduiertenkollegs nationale und internationale   Wie stellt sich die Universität Regensburg den hochschul-
        Strahlkraft in der Forschung, und die Geistes-, Kultur- und Sozial-  politischen Herausforderungen der Zukunft?
        wissenschaften  erzielten  ebenso  sichtbare  Forschungserfolge  mit
        der internationalen Kolleg-Forschungsgruppe »Jenseits des Kanons«   UH: Wir werden auch in Zukunft mit einer weiter wachsenden na-
        und dem interdisziplinären Graduiertenkolleg »Metropolität in der   tionalen und internationalen Konkurrenz um die besten und talen-
        Vormoderne«. Die Bewilligung des ersten Forschungsbaus der   tiertesten Studierenden und Wissenschaftler*innen sowie mit einem
        Universität Regensburg, des RUN, und die Etablierung der ersten   noch zunehmenden Wettbewerb um Ressourcen und Drittmittel
        außeruniversitären Forschungseinrichtung, des Leibniz-Instituts IOS,   konfrontiert sein.
        sind Meilensteine in der Entwicklung des Wissenschaftsstandorts
        Regensburg.                                         Um sich diesen vielschichtigen Herausforderungen stellen zu
                                                            können, müssen weiterhin alle Anstrengungen auf attraktive For-
        Im Bereich der Lehre konnten wir mit dem erfolgreichen Antrag   schungs-, Lehr- und Studienbedingungen sowie auf bestmögliche
        »Kooperative Lehrerbildung gestalten (KOLEG)« in der Qualitätsof-  Ermöglichungs- und Personalstrukturen in Wissenschaft und Infra-
        fensive Lehrerbildung sowie durch die Einrichtung innovativer und   strukturen gerichtet sein.
        interdisziplinärer Studiengänge die Universität wesentlich weiter-
        entwickeln. In ihrem Jubiläumsjahr 2017 hatte die Universität Re-  Strategische  Berufungen,  die  Abwehr  von  Außenrufen  und  die
        gensburg über 21 000 Studierende, denen wir ein hochattraktives   Etablierung von Tenure-Track-Professuren zur frühen Bindung
        Studienangebot anbieten – das jedoch beständig und flexibel auf   vielversprechender  Early Career Scientists und  Scholars nehmen
        sich wandelnde Rahmenbedingungen reagieren muss.    dabei ebenso eine wichtige Rolle ein, wie die Bereitstellung von
                                                            Angeboten zur Forschungsförderung und die Schaffung einer zu-
        Das Selbstverständnis unserer Universität als transnationale Dreh-  kunftsfesten Universitätsstruktur. Wichtige Ziele für die kommen-
        scheibe – verankert in Stadt und Region sowie international aus-  den Jahre sind in diesem Kontext die Ansiedlung außeruniversitärer
        strahlend – wirkte in den vergangenen Jahren durch einen zuneh-  Forschungseinrichtungen und die Einrichtung einer auf die gesamte
        menden Fokus auf die Etablierung und den Ausbau strategischer   Universität ausgerichteten und universitätsweit wirksamen Infor-
        internationaler Partnerschaften sowie im klaren Bekenntnis unserer   matik-Fakultät. Und schließlich sind noch attraktivere, national und
        Alma Mater zu Weltoffenheit, Vielfalt und verantwortungsvollem   international nachgefragte Studiengänge unabdingbar.




                                                                                                               9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16