Zu Hauptinhalt springen

Ringvorlesung

Ringvorlesung 2017/18

IMpuLs!-Ringvorlesung: Umgang mit Vielfalt: Heterogenität in der Schule

Im Wintersemester 2017/2018 findet eine Ringvorlesung zum Thema Umgang mit Vielfalt: Heterogenität in der Schule statt. Herzlich eingeladen dazu sind alle Interessierten!


Termin
Referent/in
Thema Raum
Dienstag, 07.11.2017, 18.00-20.00 Uhr (c.t.)

Prof. Dr. Elke Inckemann

Dr. Wolfgang Dworschak, LMU München

Lernen, Lehren und soziale Integration in Klassen mit festem Lehrertandem: Ergebnisse einer wissenschaftlichen Begleitung

H 26 VG

Dienstag,  21.11.2017, 18.00-20.00 Uhr (c.t.)

Dr. Thomas Müller,  Universität Würzburg

Kinder mit emotional-sozialem Förderbedarf im Unterricht - der Beitrag der Pädagogik bei Verhaltensstörungen

H 26 VG
Dienstag, 12.12.2017, 18.00-20.00 Uhr (c.t.) Prof. Dr. Alfred Wildfeuer, Universität Augsburg

Überlegungen zum Umgang mit Norm und Variation im DaF- und DaZ-Unterricht

H 26 VG
Dienstag, 09.01.2018, 18.00-20.00 Uhr (c.t.)

Prof. Dr. Christian Fischer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster 

Potenzialorientierter Umgang mit Diversität und Inklusion im Kontext der Vielfalt von Begabungen, Benachteiligungen und Beeinträchtigungen

H 26 VG
Dienstag, 23.01.2018, 18.00-20.00 Uhr (c.t.) Prof. Dr. Rupert Hochholzer, Anna Ritter Universität Regensburg Sprachbiographien mehrsprachiger Jugendlicher H 26 VG
Dienstag, 06.02.2018, 18.00-20.00 Uhr (c.t.)

Dr. Maria Stopfner,

Dr. Andrea Abel,

Europäische Akademie Bozen

Neue Formen der Mehrsprachigkeit in Südtirol H 26 VG

Flyer

Ringvorlesung 2017 18

Ringvorlesung 2016/17

IMpuLs!-Ringvorlesung: Inklusion und Mehrsprachigkeit als Herausforderung für die Lehrerbildung

Im Wintersemester 2016/2017 fand eine Ringvorlesung zum Thema Inklusion und Mehrsprachigkeit statt.

Termin
Referent/in
Thema Raum
Dienstag, 8.11.2016, 18.00-20.00 Uhr (c.t.)
Prof. Dr. Astrid Rank, Universität Regensburg Inklusion und Mehrsprachigkeit als Herausforderung für die Lehrerbildung 3.0.79 PT (Großer Sitzungssaal)

Dienstag,  22.11.2016, 18.00-20.00 Uhr (s.t.)

Dr. Wolfgang Dworschak, LMU München Schüler/innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung... Wer bitte? H 26 VG
Dienstag, 6.12.2016, 18.00-20.00 Uhr (c.t.) Prof. Dr. Anja Wildemann, Universität Koblenz-Landau Mehrsprachigkeit als Ressource!? Oder: Was bringt die Forschung für die Unterrichtspraxis? H 26 VG
Dienstag, 10.01.2017, 18.00-20.00 Uhr (c.t.) Prof. Dr. Magdalena Michalak, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Deutsch als Zweitsprache im Fachunterricht H 26 VG
Dienstag, 24.01.2017, 18.00-20.00 Uhr (c.t.) Prof. Dr. Rupert Hochholzer, Universität Regensburg Mehrsprachigkeit in Regensburg H 26 VG
Dienstag, 7.02.2017, 18.00-20.00 Uhr (c.t.) Dr. Nicole Ehrmann-Ludwig, Universität Regensburg Konzeptualisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit H 26 VG

Flyer

Ringvorlesung



  1. STARTSEITE UR

Impuls+

Lehrkräftebildung für eine Schule in Vielfalt

Kontakt:Universitätsstraße 31, VG 3.20 D-93053 Regensburg Tel. +49 941 943 5783

Kontakt:

digilabur@ur.de

Digitales Lehr-Lernlabor der Universität Regensburg