Zu Hauptinhalt springen

Stellenausschreibungen für Forschung und Lehre

Stellenausschreibung Nummer 24.162

Fakultät für humanwissenschaften

Akademischer Rat / Akademische Rätin (m/w/d) als Lehrkraft für besondere Aufgaben

Dem Institut für Sportwissenschaft obliegt im Fachbereich Sportpädagogik die Ausbildung der Lehramtsstudierenden des Fachs Sport. Dort ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Akademischer Rat / Akademische Rätin (m/w/d) als Lehrkraft für besondere Aufgaben in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A 13 BayBesG.

Bewerbungsschluss: 20.07.2024
Antrittsdatum: 01.10.2024

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.161

Fakultät für humanwissenschaften

Akademischer Rat / Akademische Rätin (m/w/d) als Lehrkraft für besondere Aufgaben

Dem Institut für Sportwissenschaft obliegt im Fachbereich Sportpädagogik die Ausbildung der Lehramtsstudierenden des Fachs Sport. Dort ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Akademischer Rat / Akademische Rätin (m/w/d) als Lehrkraft für besondere Aufgaben in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A 13 BayBesG.

Bewerbungsschluss: 20.07.2024
Antrittsdatum: 01.10.2024

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.159

Fakultät für informatik und data science

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification widmet sich der Analyse von Daten und künstlicher Intelligenz als entscheidende Wettbewerbsfaktoren und Innovationstreiber in digitalen Märkten. Die Forschung des Lehrstuhls ist an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsinformatik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften inhärent interdisziplinär und adressiert regelmäßig Fragen im Spannungsfeld zwischen technischer Machbarkeit, ökonomischer Wertschöpfung und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Interaktion zwischen Mensch und KI sowie die Erklärbarkeit und Akzeptanz maschineller Lernverfahren sind dabei zentrale Forschungsthemen. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13.

Bewerbungsschluss: 15.08.2024
Antrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.157

Fakultät für humanwissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. David Kolar) am Institut für Psychologie der Fakultät Humanwissenschaften lehrt Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in den Studiengängen der Psychologie, die im Anschluss die Approbation als Psychotherapeut/-in ermöglichen. Die Forschung und Lehre des Lehrstuhls wird unterstützt durch die psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Entstehungs- und aufrechterhaltende Mechanismen bei Essstörungen (insbesondere zum zwanghaften Bewegungsverhalten), transdiagnostische psychopathologische Prozesse im Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie die Entwicklung und Validierung von digitalen Tools und Interventionen in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen (z.B. Therapiefeedback, netzwerkbasierte Single-Session Interventionen). Dort ist zum 10. November 2024 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) mit Qualifizierungsziel Promotion in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.

Bewerbungsschluss: 25.07.2024
Antrittsdatum: 10.11.2024

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.153

Fakultät für philosophie, kunst-, geschichts- und gesellschaftswissenschaften

Akademischer Rat / Akademische Rätin als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Die Bildende Kunst in Praxis und Theorie und deren wechselseitigen Verknüpfung prägen die Forschung und Lehre am Institut für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung. Das Institut bietet die Studiengänge "Kunst" für ein Lehramt an Grund-, Mittel,- und Realschulen sowie Bachelor und Master "Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung" an. Entwicklungen streben in der Kunstpraxis vom Naturstudium bis zur eigenen künstlerischen Profilierung und in der Kunsttheorie vom reflektierten Wahrnehmen über die Analyse zur differenzierten Erkenntnis. Die Betrachtung der Wahrnehmungs- und Gestaltungsprozesse unter wissenschaftlichen Fragestellungen hat die Planung zeitgemäßer, zukunftsorientierter und zielgruppenorientierter Lehre im Fach zum Ziel. Am Institut ist zum 1. April 2025 eine Stelle als Akademischer Rat / Akademische Rätin als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A13 BayBesG.

Bewerbungsschluss: 19.07.2024
Antrittsdatum: 01.04.2025

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.152

Fakultät für Humanwissenschaften

Akademischer Rat / Akademische Rätin (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen einschließlich inklusiver Pädagogik, der im Institut für Bildungswissenschaften der Fakultät für Humanwissenschaften verortet ist, forscht zu den beiden in der Denomination genannten Themenbereichen. Dort ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Akademischer Rat / Akademische Rätin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A13/A14 BayBesG.

Bewerbungsschluss: 12.07.2024
Antrittsdatum: 01.10.2024

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.149

Fakultät für Informatik und Data Science

Doktorand / Doktorandin (m/w/d) Neural quantum states for nonequilibrium quantum many-body physics

Die Forschung unserer Forschungsgruppe „Computational Quantum Science“ zielt darauf ab, die kollektive Dynamik von Quanten-Vielteilchensystemen fernab des Gleichgewichts zu verstehen und zu kontrollieren. Über grundlegendes Interesse hinaus könnte dies letztlich den Weg für die Entwicklung neuer Technologien ebnen, die auf den Quantengesetzen der Natur beruhen. Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung effizienter und flexibler Simulationsmethoden, die als entscheidendes Bindeglied zwischen experimentellen Beobachtungen und theoretischen Modellen dienen. Zu diesem Zweck verwenden wir Methoden des maschinellen Lernens, die sich beispielsweise gut eignen, um die Vielteilchen-Wellenfunktion in komprimierter Form darzustellen. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter www.computational-quantum.science. Unsere Gruppe ist Teil der Universität Regensburg und des PGI-8 am FZ Jülich - Arbeitsstätte ist die Universität Regensburg. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Doktorand / Doktorandin (m/w/d) Neural quantum states for nonequilibrium quantum many-body physics in Teilzeit (30 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.

Bewerbungsschluss: 21.07.2024
Antrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.136

fakultät für biologie und vorklinische medizin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) (Post-) Doktorand / Doktorandin (m/w/d)

Die Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Silke Härteis gehört zum Lehrstuhl für Molekulare und Zelluläre Anatomie an der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin und beschäftigt sich im Bereich der translationalen Tumor-/Nierenforschung mit patientenspezifischen Therapiemodellen. Dort ist zum 1. September 2024 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) (Post-)Doktorand / Doktorandin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation möglich) mit einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.

Bewerbungsschluss: 30.06.2024
Antrittsdatum: 01.09.2024

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.135

fakultät für rechtswissenschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Der Lehrstuhl von Professor Hartmann widmet sich insbesondere dem Staats- und Verwaltungsrecht, dem öffentlichen Wirtschaftsrecht und den Verwaltungswissenschaften. Dort ist zum 1. Dezember 2024 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) für eine angemessene Vertragslaufzeit (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.

Bewerbungsschluss: 09.08.2024
Antrittsdatum: 01.12.2024

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.127

fakultät für biologie und vorklinische medizin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Physiologie II ist Teil des Instituts für Physiologie der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin und beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Regulation der Nierenfunktion und der arteriellen Hypertonie. Dabei kommt ein sehr breites Methodenspektrum von zell- und molekularbiologischen Methoden bis zur Translation in den Menschen zur Anwendung. Die Projekte sind Teil eines Sonderforschungsbereichs zum Thema Niere (Transregio-SFB 374). Das Institut für Physiologie ist zudem in die Ausbildung von Studierenden der Human- und Zahnmedizin sowie molekularer Medizin eingebunden. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation möglich) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG) mit einer Möglichkeit zur Verlängerung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.

Bewerbungsschluss: 01.07.2024
Antrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.126

fakultät für biologie und vorklinische medizin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) (Promotionsstelle, Dr. rer. nat.)

Der Lehrstuhl für Physiologie II beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Regulation der Nierenfunktion und des Blutdrucks. Ziel ist es, ein besseres Verständnis der Pathogenese von Nierenerkrankungen und der arteriellen Hypertonie zu erlangen und neue therapeutische Angriffspunkte zu identifizieren. Die Projekte sind Teil des TransregioSonderforschungsbereichs 374 (Tubulussystem und Interstitium der Niere: (Patho-physiologie und Crosstalk). Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) (Promotionsstelle, Dr. rer. nat.) in Teilzeit (26 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.

Bewerbungsschluss: 01.07.2024
Antrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.113

fakultät für humanwissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. David Kolar) am Institut für Psychologie der Fakultät Humanwissenschaften lehrt Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in den Studiengängen der Psychologie, die im Anschluss die Approbation als Psychotherapeut/-in ermöglichen. Die Forschung und Lehre der Professur wird unterstützt durch die psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Entstehungs- und aufrechterhaltende Mechanismen bei Essstörungen (insbesondere zum zwanghaften Bewegungsverhalten), transdiagnostische psychopathologische Prozesse im Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie die Entwicklung und Validierung von digitalen Tools und Interventionen in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen (z.B. Therapiefeedback, netzwerkbasierte Single-Session Interventionen). Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion oder Habilitation) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 14.

Bewerbungsschluss: 15.07.2024
Antrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

vollständige Stellenausschreibung (PDF)


Stellenausschreibung Nummer 24.108

fakultät für sprach-, literatur- und kulturwissenschaften

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Englische Philologie - Sprachwissenschaft am Institut für Anglistik und Amerikanistik erfreut sich einer internationalen Ausstrahlung in der Forschung und bietet ein breites Lehrspektrum an. Mit 130 Studierenden im BA, 16 im internationalen MA English Linguistics, und 1051 im Lehramt Englisch deckt der Lehrstuhl einen hohen Betreuungs- und Lehrbedarf der Fakultät SLK. Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in World Englishes, Soziolinguistik, Sprachgeschichte und -entwicklung, Korpuslinguistik sowie den Grundlagen der Linguistik (Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax) und Vorbereitungskursen auf das Staatsexamen. Dort ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für 2 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen, nicht berücksichtigt werden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.

Bewerbungsschluss: 30.06.2024
Antrittsdatum: 01.10.2024

vollständige Stellenausschreibung (PDF)
english version


  1. Universität

Stellenausschreibungen

 

Dreiergruppe vor Laptop

TV-L-Entgelttabellen

Bitte beachten Sie auch die Tarifeinigung