Zu Hauptinhalt springen

Angewandte Bewegungswissenschaften B.A.

Abschluss

Bachelor of Arts


Studienstruktur

Einfach-Bachelor: Es wird grundsätzlich nur ein Studienfach studiert.


Besonderheiten

keine


Kurzbeschreibung

Das Studienangebot richtet sich vor allem an Abiturientinnen und Abiturienten, die an einer fundierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Bewegung für die physische und psychische Gesundheit des Menschen interessiert sind und dieses Wissen in der Praxis anwenden möchten. Neben guten sportmotorischen Fähigkeiten sollten Studienanfängerinnen & Studienanfänger auch über ein grundlegendes mathematisches und analytisches Verständnis verfügen, um nicht nur die praktischen, sondern auch die theoretischen Aspekte der Sportwissenschaft erfolgreich umsetzen zu können.


Berufsprofil / Kompetenzen

Durch das Studium des B.A. erwerben Absolventen und Absolventinnen Fähigkeiten, um in sozialen, pädagogischen und medizinischen Einrichtungen wie Beratungsstellen, Kliniken, Krankenkassen, Vereine, Praxen, Gesundheits- und Rehabilitationszentren sowie Fitness-Institutionen arbeiten zu können. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und in Berufsfeldern, die sich mit der Verarbeitung bewegungsbezogener Daten beschäftigen. 

                                                                                                                     nach oben


Praktika

Praktikumsmodul SPO-ABW-M15 (14 Wochen in Vollzeit)

                                                                                                                     nach oben


Beteiligte Fächer

keine

                                                                                                                     nach oben


Dauer des Studiums / Regelstudienzeit

Die Dauer des Studiums richtet sich nach dem individuellen Studienverlauf. Die Regelstudienzeit, d.h. die Zeit, in der das vorgesehene Studienprogramm idealerweise absolviert werden kann, beträgt 6 Semester. Die tatsächliche Studiendauer kann hiervon abweichen. Sie wird begrenzt durch die Prüfungsfristen, die in der Prüfungsordnung geregelt ist.

                                                                                                                     nach oben


Umfang des Studiengangs

180 ECTS/ LP

                                                                                                                     nach oben


Unterrichtssprache

Deutsch

                                                                                                                     nach oben


Studienbeginn

Nur zum Wintersemester.

                                                                                                                     nach oben


Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Studienanfänger und Studienanfängerinnen sollten nicht nur über gute sportmotorische Fähigkeiten verfügen, sondern auch ein grundlegendes mathematisches und analytisches Verständnis mitbringen.

                                                                                                                     nach oben


Zulassungsbeschränkt

WS 2024/25: Voranmeldeverfahren (sh. Homepage der Studierendenkanzlei)

Ab WS 2025/26: Auswahlverfahrung/ NC in Planung

                                                                                                                     nach oben


Rechtliche (Zulassungs-/Zugangs-) Voraussetzungen

Allgemeine oder einschlägig fachgebundene Hochschulreife oder eine äquivalente ausländische Hochschulzugangsberechtigung oder der Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung nach Art. 88 Abs. 5 und 6 BayHIG.

                                                                                                                     nach oben


Bewerbungstermin(e)

Frist für das WS 2024/25: 15.07.2024

Weitere Informationen zum Voranmeldeverfahren finden Sie auf der Homepage der Studierendenkanzlei.

                                                                                                                     nach oben


Einschreibetermine

Informationen zu den Terminen für die Einschreibung und zu den benötigten Unterlagen finden Sie auf der Homepage der Studierendenkanzlei.

                                                                                                                     nach oben


Erforderliche Sprachnachweise

Es sind keine Sprachnachweise erforderlich.

Internationale Bewerber und Bewerberinnen müssen eine Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse in Form der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) mit einem Gesamtergebnis von mindestens DSH-2 oder eines gleichwertigen Sprachnachweises erbringen.

Informationen zu Deutschnachweisen für internationale Berwerber und Bewerberinnen.

                                                                                                                     nach oben


Erforderliche (Bewerbungs-/ Einschreibe-) Unterlagen

Informationen zum Voranmeldeverfahren finden Sie auf der Homepage der Studierendenkanzlei.

Informationen zu den Bewerbungsunterlagen für internationale Bewerberinnen und Bewerber.

                                                                                                                     nach oben


Kontakt in der Fakultät

Fachstudienberatung

Dr. Susanne Ziereis

E-Mail Studienberatung.abw@ur.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

                                                                                                                     nach oben


Links

                                                                                                                     nach oben


  1. Studium

Studiengänge der Universität Regensburg

Illustration: Detailaufnahme des Studienangebot-Faltblattes

Ist ein Link in dieser Übersicht defekt? 

Wir freuen uns über Ihren Hinweis an die Mail-Adresse kontakt@ur.de.