Der konsekutive Masterstudiengang der Informationswissenschaft erstreckt sich über insgesamt 4 Semester, innerhalb derer 8 Module erfolgreich zu absolvieren sind. Das Studium wird mit einer Abschlussarbeit (sog. Masterarbeit) abgeschlossen. Insgesamt müssen im Masterstudiengang 120 LP erfolgreich nachgewiesen werden, wobei 1 LP ca. 25-30 Arbeitsstunden entspricht. Die 120 Punkte setzen sich aus folgenden Leistungen zusammen:
- mindestens 90 LP sind durch das erfolgreiche Absolvieren der im Studiengang vorgesehenen Module zu erwerben.
- 30 LP werden für die bestandene Masterarbeit vergeben.
Die Leistungspunkte (LP) werden im Studium nach erfolgreichem Absolvieren von Modulen vergeben. Ein Modul besteht stets aus mindestens zwei Lehrveranstaltungen und ist in der Regel innerhalb von 1-2 Semestern absolvierbar.
Die Bezeichnung der Module setzt sich dabei stets aus einer Abkürzung für den Studiengang (z.B. "INF" für Informationswissenschaft), der Abkürzung "M" (für "Modul") und einer Zahl (z.B. 30) zusammen, wie z.B. INF-M30.
Die Informationen, welche Lehrveranstaltungen in den einzelnen Modulen absolviert werden müssen und wie viele LP nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls vergeben werden, können der Modulbeschreibung entnommen werden. Diese bieten auch eine detaillierte Übersicht über die Studieninhalte und die im Studium angestrebten Qualifikationen. Vor der Bewerbung für einen Studiengang sollten die Modulbeschreibungen daher unbedingt konsultiert werden, um Ihre Erwartungen an die Studieninhalte mit dem vorgesehenen Curriculum abzugleichen!