Zu Hauptinhalt springen

Dr. Manuchehr Kudratov

Vita

Derzeitige Beschäftigung

  • Seit 2022: Forschungsgruppenleiter „Rechtstransfer und Rechtsentwicklung in Zentralasien“ an der Universität Regensburg
  • Seit 2023: Professor am Lehrstuhl für Strafrecht, Kriminologie und Korruptionsbekämpfung an der Taschkenter Universität für Rechtswissenschaft; Direktor des Zentrums für deutsches Rechts und rechtsvergleichende Studien, ein Projekt der VolkswagenStiftung und des DAAD

Berufserfahrung

  • 2013–2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht der Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Regensburg; Koordinator der Schule des deutschen Rechts an der Moskauer Staatlichen Lomonossov Universität
  • 2010–2019: Berater im Projekt der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit für die Länder Zentralasiens 
  • 2010-2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc Position) am Institut für Ostrecht München, im Rahmen des Forschungsprojekts „Die Entwicklung des Strafprozesses in den Staaten Zentralasiens“ 
  • 2004-2006: Koordinator des Rechtsprojekts der Friedrich-Ebert-Stiftung und DED in der Republik Tadschikistan

Ausbildung

  • Promotion in Rechtswissenschaft, Universität Regensburg (Betreuer: Prof. Dr. Friedrich-Christian Schroeder)
  • Master of Public Administration (M.P.A.) Wissenschaftsmanagement, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaft Speyer 2017-2019
  • Studium der Rechtswissenschaften in Duschanbe und Mainz, Tadschikische Staatliche Nationale Universität 1997-2002, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2002-2004, Juristische Staatsprüfung und LL.M. 
     

Forschungsgruppe

Rechtstransfer und Rechtsentwicklung in Zentralasien

Nachwuchsgruppenleiter

Dr. Manuchehr Kudratov, LL.M. (Mainz)


Kontakt

TELEFON  0941 943-5458
E-MAIL