Zu Hauptinhalt springen

Dominik Morlok

Lebenslauf

  • 2010-2015 Bachelorstudium Sozialwissenschaften an der Universität Stuttgart
  • 2015 Bachelorarbeit zum Thema "War Pegida vorherzusehen? Negative Einstellungen gegenüber Immigration in Deutschland 2014 sowie Veränderungen von 2004 bis 2014"
  • 2017-2020 Masterstudium Empirische Politik- und Sozialforschung an der Universität Stuttgart
  • 2018-2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Energieeffizienz in der Produktion, Universität Stuttgart bzw. am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart
  • 2018-2019 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Soziologie und empirische Sozialforschung, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart
  • 2020 Masterarbeit zum Thema "Der Zusammenhang zwischen Depression und Alkoholkonsum – Eine Strukturgleichungsmodellierung mit latenten Variablen"
  • Seit 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Medizinische Soziologie, Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin, Universität Regensburg

Forschungsschwerpunkte


Laufende Projekte

IMPLEMENT: Sektorenübergreifende Implementierung einer flächendeckenden und qualitätsgesicherten Sport- und Bewegungstherapie bei Krebs

Bayern goes SDM: Bayernweites Verbundprojekt mit dem Ziel, Shared Decision Making bei Krebspatient/innen sektorenübergreifend zu implementieren und zu evaluieren.

Publikationen

Reitz M, Berling-Ernst A, Schminke T, Brandes M, Meurer J, Fuhr D, Tramm I, Gadczikowkse Y, Welker C, Baurecht H, Morlok D, Rüter J, Herrmann-Johns A, Jensen W, Bokemeyer C, Schmidt T, Köser A, Golla A, Schmidt H, Jahn P, Zimmer R, Götte M, Theurich S, Wehner A, Madl B, Halle M, Hegenberg K, Laxy M, Leitzmann M, Zeeb H, Baumann F T. IMPLEMENT – Ein Modellprojekt zur sektorenübergreifenden Implementierung einer flächendeckenden und qualitätsgesicherten Sport- und Bewegungstherapie bei Krebs. B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2024; 40(02): 69-73. DOI: 10.1055/a-2255-1433
Okon T, Morlok D, Baurecht H, Herrmann-Johns A. Mixed Methods-Ansätze zur Implementierung von Bewegung in der Tertiärprävention: Rationale, Anwendung und möglicher Nutzen. B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2024; 40(02): 50-54. DOI: 10.1055/a-2255-1234


  1. Fakultät für Medizin

Dominik Morlok, M.A.

Medizinische Soziologie


Telefon: 0941 944-5233
Telefax: 0941 944-5252

Email