Erweitern Sie Ihre Komeptenzen, entwicklen Sie neue Ideen
und profitieren Sie vom fächerübergreifenden Austausch.
Die Reihe „Post Your Doc“ umfasst Präsenz- und Blended-Learning-Workshops, die Sie bei Ihrer beruflichen Orientierung unterstützen und in denen Sie Ihre Kommunikations- und Führungskompetenzen ausbauen können.
Die Workshops leben vom persönlichen Austausch und dem direkten Kontakt zwischen den Teilnehmenden sowie den Referent:innn und Coaches. Die Inhalte sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten, die sie bei der Anmeldung angeben.
Ein breites Angebot zu weiteren Themen finden Sie im Selbstlern-Programm
"Key Skills Online".
Programm im Wintersemester 2024/2025
offen für Promovierende und alle Interessierten:
Workshops für Promovierende und Postdocs mit begrenzter Platzzahl
Die Anmeldung über GRIPS ist geöffnet ab 1. Oktober 2024
- Leadership Skills:
What Does It Take to be a Young Leader?
Presence Workshop in English on 11.11.2024, 10 a.m. - 5 p.m.
Room: SG 4.16, Info + Application via GRIPS
Deadline for application: 07.11.2024 (extended!) - Kontakte aufbauen und sich bekannt machen -
Networking und Marketing in eigener Sache
Präsenzworkshop auf Deutsch am 18.11.2024, 10-17
Raum: SG, 4.16. Info + Anmeldung via GRIPS
Anmeldeschluss: 10.11.2024 - Communicating in Difficult Situations
Presence Workshop in English on 12.12.2024, 10 a.m. - 6 p.m.
Room: SG 4.16, Info + Application via GRIPS
Deadline for application: 24.11.2024 - Time and Self-Management
Presence Workshop in English on 30.01.2025, 9 a.m. - 5 p.m.
Room: SG 4.16, Info + Application via GRIPS
Deadline for application: 19.01.2025 - Zeit- und Selbstmanagement
Präsenzworkshop auf Deutsch am 31.01.2025, 9-17
Raum: SG, 4.16. Info + Anmeldung via GRIPS
Anmeldeschluss: 19.01.2025 - Leadership Cases -
Discussions and Work on First Challenges for Young Leaders
Presence Workshop in English on 05.03.2025 (new!), 10 a.m. - 5 p.m.
Room: SG 4.16, Info + Application via GRIPS
Dealine for application: 25.02.2025 (new!)
Ihr Feedback ist willkommen!
Unser aktuelles Programm ergibt sich aus dem Feedback aus früheren Semestern: es wiederholt sehr gut besuchte, hervorragend evaluierte Kurse und es erprobt neue Kurse zu stark nachgefragten Themen. Zeigen Sie Ihr Interesse durch Ihre Teilnahme (auch an den Evaluationen) und/oder geben Sie uns Ihr Feedback direkt.