Zu Hauptinhalt springen

Wählen Sie Ihre Vertreter:innen am WIN!


Liebe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,

alle unter Ihnen, die gerade an der UR promovieren oder sich nach der Promotion wissenschaftlich weiterqualifizieren, sind herzlich eingeladen, sich an der Findung von Ihren Vertreterinnen und Vertretern in den Gremien des WIN zu beteiligen.

Im Beirat ist für die folgenden drei Gruppen je eine Person als Vertretung vorgesehen:

  • Promovierende, die Mitglieder in strukturierten Promotionsprogrammen sind,
  • Promovierende außerhalb von strukturierten Promotionsprogrammen,
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Promotion, die sich an der UR weiterqualifizieren etwa als Postdoc oder Habilitierende.

Alle drei Positionen sind für das Wintersemester 2024/25 und das Sommersemester 2025 neu- oder wiederzubesetzen. Zwei der drei Personen vertreten die Promovierenden und die Promovierten zusätzlich im Leitungsgremium des WIN.

Die Zusammensetzung und die Aufgaben beider Gremien finden Sie in der Ordnung des WIN beschrieben. Die aktuellen Vertreterinnen und Vertreter der drei Gruppen geben Ihnen gerne Auskunft über ihre Arbeit. Angela Weil-Jung, die Geschäftsführerin des WIN, beantwortet Ihre Rückfragen zum WIN und zum Findungsverfahren.


Nominieren Sie Kandidierende - bis Fr 21.6.2024

Sie gehören einer der drei Gruppen an und wollen kandidieren?
Sie wollen jemanden als Kandidatin oder Kandidat vorschlagen?
Schicken Sie uns ein E-Mail mit Name, Fakultät und Gruppe.

Von allen Nominierten werden wir das Einverständnis zur Kandidatur einholen und sie um eine Kurzvorstellung auf einer Powerpoint-Folie bitten, die dann für die jeweilige Gruppe im eigenen GRIPS-Kurs nach dem Infomeeting und bis zum Ende der Abstimmungsfrist bereitsteht. Einen Vorschlag für die Gestaltung der Folien stellen wir Ihnen bereit.

Zusätzlich sind alle Nominierten eingeladen - aber nicht verpflichtet -, sich auf der online-Informationsveranstaltung am Do, 27.06.2024, 13-14 Uhr persönlich vorzustellen. Auch hierzu erhalten alle Kandidierenden im Vorfeld eine Einladung.

Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Ihre Daten gelöscht.


Informieren Sie sich - am Do 27.6.2024, 13-14 Uhr, online

Informieren Sie sich über das WIN und seine Gremien, lernen Sie die Nominierten persönlich kennen und und geben Sie Ihre Wünsche und Anliegen weiter:

am Do 27. Juni 2024, 13:00 - 14:00 Uhr

Programm

  1. Begrüßung durch Prof. Dr. Angelika Lingnau, Vorsitzende des Beirats
  2. Kurzvorstellung des WIN
    Dr. Angela Weil-Jung, Geschäftsführerin des WIN
  3. Vorstellung der Gremien des WIN und der Mitgestaltungsmöglichkeiten
    Ricarda Jacob, Dr. Julian Konzok und Florian Meurer,
    die aktuelle (post)Promovierendenvertretung am WIN
  4. Vorstellungsrunde aller Nominierter
  5. Allgemeiner Austausch


Registrieren Sie sich zur Abstimmung - bis Di 16.7.2023

Alle, die abstimmen wollen, bitten wir, sich zu registrieren:
Wählen Sie aus, zu welcher Gruppe Sie gehören, und
melden sich im zugehörigen GRIPS-Kurs an bis spätestens 16.07.2024 :

Auf der Grundlage Ihrer Anmeldung bereiten wir für Sie einen individuellen Zugangscode zur anonymen Abstimmung per EvaSys vor.

In Ihrem GRIPS-Kurs finden Sie in Nachgang des Info-Meetings die Folien, auf denen sich die Kandidatinnen und Kandidaten Ihrer Gruppe vorstellen.

Sollten Sie sich wieder abmelden wollen, ist auch dies über GRIPS möglich.
Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Ihre Daten gelöscht.


Stimmen Sie ab - von Do 27.6. bis Fr 19.7.2024

Alle Registrierten erhalten einen individuellen Code zur Abstimmung, frühestens nach der Info-Veranstaltung am 27.6., sonst wenige Tage nach Ihrer Registrierung.

Die Abstimmung läuft bis Fr 19.7.2024.

Informationen zu den Nominierten Ihrer Gruppe erhalten Sie auf dem Infomeeting und danach auch in Ihrem GRIPS-Kurs.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen persönlichen Code zur Abstimmung erhalten. Nutzen Sie deshalb unbedingt die Möglichkeit zur Registrierung über GRIPS.




Wir freuen uns auf Ihre Kandidatur und/oder Ihre Beteiligung an der Abstimmung!

Mit allen Fragen melden Sie sich gerne bei uns am WIN.


  1. STARTSEITE UR

Zentrum zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Center for Graduate & Postgraduate Researchers