Zu Hauptinhalt springen

Psychologie: Psychological Science M.Sc.

Abschluss

Master of Science


Akkreditierung


Studienstruktur

Master of Science: Es wird grundsätzlich nur ein Studienfach studiert.


Besonderheiten

Der Studiengang zielt darauf ab, Studierende auf eine wissenschaftliche oder praktische Tätigkeit an den Schnittstellen zwischen Psychologie und benachbarten naturwissenschaftlichen Disziplinen vorzubereiten. Er bietet somit eine attraktive fachliche Alternative zu klinisch orientierten Masterstudiengängen im Fach Psychologie.


Kurzbeschreibung

Gegenstand des Studiums sind kognitive, neuronale und entwicklungsbezogene Prozesse, die menschlichem Verhalten zugrunde liegen. Studierende können zwischen einem grundlagen- oder anwendungsorientierten Schwerpunkt wählen. Über den Wahlbereich besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, z. B. in den Bereichen Machine-Learning, Data Science, Verhaltensökonomie oder Methoden der kognitiven Neurowissenschaft.


Berufsprofil / Kompetenzen

Der Abschluss im MSc Psychologie: Psychological Science qualifiziert Sie je nach Schwerpunktsetzung für vielfältige Tätigkeitsfelder der Psychologie wie zum Beispiel in der Wissenschaft, in wissenschaftsnahen Einrichtungen oder für Tätigkeiten in pädagogischen oder organisationalen Kontexten.

Begleitend zur fachlichen Ausbildung werden Schlüsselqualifikationen wie Organisationskompetenz und interpersonale Kompetenz aufgebaut. Durch Teilnahme an unserem Mentoring-Programm werden Sie individuell bei der Studienverlaufsplanung und der weiteren beruflichen Entwicklung unterstützt.

                                                                                                                    nach oben


Praktika

6-wöchiges Berufspraktikum

                                                                                                                    nach oben


Beteiligte Fächer

Kooperation mit einer Vielzahl an Fächern im Rahmen des interdisziplinären Wahlbereichs.

                                                                                                                    nach oben


Dauer des Studiums / Regelstudienzeit

Die Dauer des Studiums richtet sich nach dem individuellen Studienverlauf. Die Regelstudienzeit, d.h. die Zeit, in der das vorgesehene Studienprogramm idealerweise absolviert werden kann, beträgt 4 Semester. Die tatsächliche Studiendauer kann hiervon abweichen. Sie wird begrenzt durch die Prüfungsfristen, die in der Prüfungsordnung geregelt sind.

                                                                                                                    nach oben


Umfang des Studiengangs

120 LP

                                                                                                                    nach oben


Unterrichtssprache

Deutsch

                                                                                                                    nach oben


Studienbeginn

Zum Wintersemester.

                                                                                                                    nach oben


Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Der Studiengang richtet sich an Personen mit einem Abschluss im Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) oder einem gleichwertigen Abschluss. Studienanfänger:innen sollen Kenntnisse in den Kernfächern des Fachs Psychologie und die Fähigkeit zur Durchführung empirisch/experimenteller Forschung haben. Von den Studienbewerber:innen werden zudem ausreichende englische Sprachkenntnisse erwartet. Sie sollen englische Fachliteratur verstehen und Fachvorträgen in englischer Sprache folgen können.

                                                                                                                    nach oben


Zulassungsbeschränkt

Ja.

                                                                                                                    nach oben


Rechtliche (Zulassungs-/Zugangs-) Voraussetzungen

NC-Verfahren (örtliches Auswahlverfahren)

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Master-Studiengangs.

                                                                                                                    nach oben


Bewerbungstermin(e)

31.05. (auch für internationale Bewerber:innen)

                                                                                                                    nach oben


Einschreibetermine

Informationen zu den Terminen für die Einschreibung und zu den benötigten Unterlagen finden Sie auf der Homepage der Studierendenkanzlei.

                                                                                                                    nach oben


Erforderliche Sprachnachweise

Gute Englischkenntnisse empfohlen.

Für internationale Bewerber:innen:
Für die Aufnahme des Studiums ist das Bestehen der DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) mit dem Gesamtergebnis DSH-2 erforderlich. Zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2. Nähere Informationen auf der Seite des International Office.

                                                                                                                    nach oben


Erforderliche (Bewerbungs-/ Einschreibe-) Unterlagen

Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Master-Studiengangs.

                                                                                                                    nach oben


Kontakt in der Fakultät

Studiengang-Koordination Psychologie

Email: studiengangkoordination.psychologie@ur.de

                                                                                                                    nach oben


Links

                                                                                                                    nach oben


Sonstiges

Der Studiengang ist international ausgerichtet und umfasst als Zielgruppe ausdrücklich auch internationale Studierende.

                                                                                                                    nach oben


  1. Studium

Studiengänge der Universität Regensburg

Illustration: Detailaufnahme des Studienangebot-Faltblattes

Ist ein Link in dieser Übersicht defekt? 

Wir freuen uns über Ihren Hinweis an die Mail-Adresse kontakt@ur.de.