Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Preis für beste Abschlussarbeit

Auszeichnung für Patrick Chinque durch die KMathF


13. Januar 2022

Patrick Chinque ist für seine Zulassungsarbeit, der Ausarbeitung eines W-Seminars: „Numb3rs – We all use maths everyday“, von der Konferenz der Mathematischen Fachbereiche (KMathF) mit einem ersten Platz ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wird jährlich für die beste Masterarbeit oder Staatsexamensarbeit mit einem Schwerpunkt im Bereich der Mathematik vergeben. Die Arbeiten sollen zudem fachwissenschaftliche Inhalte mit dem Mathematikunterricht verknüpfen.
Chinques Arbeit ist eine Ausarbeitung eines W-Seminars für die gymnasiale Oberstufe. Das grundlegende Konzept ist, dass Lehrkräfte sich diese Ausarbeitung an die Hand nehmen können, um die sonst umfangreiche Vorbereitung eines solchen Seminars auf ein Minimum zu reduzieren. 
„We all use maths every day” – mit diesem Slogan wirbt die Fernsehserie „Numb3rs“. In der Serie setzt der junge Mathematik-Professor Charlie Eppes verschiedene mathematische Konzepte ein, um seinem Bruder bei Ermittlungen des FBI zu helfen. Das Ziel dieses W-Seminars ist es, basierend auf Szenenauszügen der Serie, den Schüler:innen unterschiedliche Anwendungsbereiche und Konzepte der Mathematik vorzustellen. Sie sollen so einen umfassenderen Eindruck von der praktischen Relevanz der Mathematik als Wissenschaft erhalten. Zusätzlich wird die mathematische Beweisführung behandelt, um den Schüler:innen, in Vorbereitung auf eine spätere, mögliche Studiengangwahl, einen Einblick in die universitäre Mathematik zu vermitteln. Das Seminar eignet sich durch die Serienunterstützung zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Fach Englisch. „Ich bin meinem Betreuer, Herrn Andreas Eberl, für die hervorragende Begleitung während des Schreibprozesses sehr dankbar und fühle mich durch diese Anerkennung der KMathF geehrt. Die Auszeichnung hat meine Vorfreude auf die praktische Umsetzung nach meinem Referendariat noch verstärkt“, freut sich Patrick Chinque, der sein Studium im Sommersemester 2021 an der Universität Regensburg mit dem ersten Staatsexamen beendet hat und aktuell sein Referendariat am Ruperti-Gymnasium in Mühldorf am Inn absolviert.

Preisträger Patrick Chinque mit der Urkunde der KMathF. © Ylvie Fuchs


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_