Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Gefiltert nach Schlüsselwort Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

28.06.2024

Liegt die Zukunft der Zeitzeugenschaft im Digitalen?

Podiumsdiskussion am Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg zu den Herausforderungen für historisches Erinnern im digitalen Zeitalter... mehr


10.06.2024

Wahrnehmung und Gestaltung

Ein Gespräch mit Künstlerin und Professorin Dr. Birgit Eiglsperger, Lehrstuhl für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung der Universität Regensburg über Studium, Lehre und Forschung ihres Fachs... mehr


04.06.2024

Letting Silences Speak

Die Stille zum Sprechen bringen: The Neighbours in Regensburg... mehr


19.04.2024

kunst.schau 24

Jahresausstellung Studierender und Lehrender des Instituts für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung der Universität Regensburg... mehr


19.04.2024

Lateinamerika in Bayern

Forschungs- und Kooperationsnetzwerk LATinBAY tagte an der Universität Regensburg – Fächerübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen... mehr


16.04.2024

Duties of Civility?

Internationale Tagung zu John Rawls‘ Demokratietheorie und ihrer Bedeutsamkeit im digitalen Zeitalter an der Universität Regensburg... mehr


07.03.2024

„Demokratie fällt nicht vom Himmel.“

Wie stabil ist das Fundament der Demokratie? UR-Politikwissenschaftlerinnen starten Video-Podcast... mehr


28.02.2024

Denkraum Ukraine (DU)

DAAD fördert Zentrum für interdisziplinäre Ukrainestudien an der Universität Regensburg... mehr


08.02.2024

Israelische Generalkonsulin diskutiert mit Studierenden der Politikwissenschaft

Generalkonsulin gibt Einblicke in die aktuelle Situation in Israel... mehr


11.01.2024

Essay-Preis zu Demokratie und Gewalt

Auszeichnung für die Regensburger Politikwissenschaftlerinnen Prof. Dr. Eva Odzuck und Prof. Dr. Gerlinde Groitl... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_