Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Regensburger Hochschultag 2023

Rund 4000 Schülerinnen und Schüler nehmen Informationsangebot in Präsenz und digital wahr


22. Februar 2023

Am 17. Februar haben die Universität Regensburg (UR), die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) ihr umfangreiches Studienangebot präsentiert. Der gemeinsame Regensburger Hochschultag wurde 2009 ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich an einem Tag an einem Ort – dem gemeinsamen Campus am Regensburger Galgenberg – über die Studienmöglichkeiten an allen Hochschulen zu informieren.

Den ganzen Tag konnten sich die Interessierten Schüler*innen über die Angebote der Regensburger Hochschulen informieren. © Julia Dragan


Erstmals nach zwei ausschließlich digitalen Hochschultagen aufgrund der Corona-Pandemie fand die beliebte Veranstaltung heuer wieder in Präsenz auf dem Campus statt und wurde von rund 4000 Schülerinnen und Schülern wahrgenommen. Ergänzend zum Programm vor Ort konnten viele Vorträge aber auch online über einen Stream verfolgt werden, wodurch sich alle Interessierten über die Angebote von Universität Regensburg, OTH Regensburg und der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik sowohl an den einzelnen Infoständen vor Ort, als auch virtuell, informieren konnten. In rund 160 Vorträgen stellten die Vertreter*innen der Fakultäten und Fachbereiche aller drei Hochschulen ihr Studienangebot vor und beantworteten im Anschluss daran alle aufkommenden Fragen. Zusätzlich standen den künftigen Studierenden knapp 100 Infostände (virtuell und vor Ort) für tiefergehende Beratungen zur Verfügung. 

© Julia Dragan


Laborführungen und Informationen zu den außercurricularen Aktivitäten, sowie beispielsweise die Informationen zum Studieren mit Beeinträchtigungen (physischer oder psychischer) oder die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes während des Studiums rundeten das Angebot ab. 

Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit unter anderem, um die über 120 Labore der OTH Regensburg zu erkunden. © Florian Hammerich


Prof. Dr. Nikolaus Korber, Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung der UR, freute sich, dass die Studieninteressierten wieder die Möglichkeit hatten, den Campus in Präsenz zu erleben und persönliche Gespräche mit Lehrenden und Studierenden zu führen: „Die Universität Regensburg bietet als Volluniversität ein großes Spektrum an Studienoptionen an, das von professionsorientierten Programmen wie Medizin, Jura, Lehramt oder Pharmazie über klassische universitäre Fächer wie Mathematik, Philosophie oder Wirtschaftswissenschaften bis zu sorgfältig konzipierten interdisziplinären Kombinationsstudiengängen reicht. Auf dem Regensburger Hochschultag konnten unsere Gäste diese Vielfalt auf dem Campus erleben und in Bezug auf ihre persönliche Studienentscheidung beraten werden.“    

Prof. Dr. Birgit Rösel, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der OTH Regensburg, stellte das besondere Profil der OTH Regensburg als Hochschule für angewandte Wissenschaften vor: „Das heißt, dass wir in allen Fächern eine praxisnahe Ausbildung mit wissenschaftlich fundierten Fachkenntnissen vermitteln. Wir können das, weil unser Lehrpersonal – von den Professorinnen und Professoren bis hin zu den Lehrbeauftragten – selbst aus der Berufspraxis kommt.“ Rösel freute sich ebenfalls, dass der Regensburger Hochschultag wieder in Präsenz stattfand und ermunterte die Schülerinnen und Schüler, ohne Scheu Fragen zu stellen, den Campus zu erkunden und die vielen Labore zu besichtigen. „Und natürlich hoffe ich, dass Sie Ihre Eindrücke dazu motivieren, ein Studium an der OTH Regensburg zu beginnen.“  

Neben den drei Regensburger Hochschulen präsentierten sich dieses Jahr unter anderem wieder die OTH Amberg-Weiden als Partnerhochschule der OTH Regensburg und das Studentenwerk Niederbayern / Oberpfalz.


Informationen/Kontakt

Bastian Schmidt
Universität Regensburg Kommunikation & Marketing
93040 Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943-5566
E-Mail: presse@ur.de

Michael Hitzek
Stabsstelle Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
OTH Regensburg
Tel: +49 (0)941 943-9701
E-Mail: presse@oth-regensburg.de
 

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_