Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Landeswettbewerb Jugend forscht an der Universität Regensburg

75 Jungforscher*innen kommen nach Regensburg


24. März 2023

75 Jungforscherinnen und Jungforscher, im Alter zwischen 9 und 14 Jahren, aus ganz Bayern treffen sich am 30. und 31. März 2023 an der Universität Regensburg, um sich im Landeswettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" miteinander zu messen. Von Altötting bis Zirndorf, von Cham bis Würzburg, von Bayreuth bis München: die Erstplatzierten der zwölf Regional-wettbewerbe, die in den letzten Wochen stattgefunden haben, kommen nun nach Regensburg und müssen sich hier einer hochkarätigen Jury aus Bildung, Wirtschaft und Handwerk stellen.

“Mach Ideen groß!” ist das Motto der 58. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Und wirklich: Nicht wenige der Ideen sind bereits „groß“ und treten nun in den Kategorien Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik gegeneinander an. Die Themen reichen von der „Regenfallrohrturbine“ über „Mikroplastik im Saharastaub“ bis hin zu „Von der galvanischen Zelle zu einer zukunftsweisenden Batterie“ eines Re-gensburger Schülers.

Termin für Öffentlichkeit

Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, am Freitag, 31. März, ab 10:30 Uhr durch die Ausstellung im Zentralen Hörsaalgebäude der Uni zu gehen, um mit den Nachwuchsforschern ins Gespräch zu kommen; ab 16:00 Uhr findet dann im Audimax die Siegerehrung statt.

Öffentlicher Vortrag

Bereits vorher schon, nämlich um 13:30 Uhr, gibt es im Hörsaal H3 (Zentrales Hörsaalgebäude) einen auch für die Öffentlichkeit zugänglichen Vortrag von Dr. Christian Werno vom Fraunhofer ITEM-R zum Thema „Was genau ist Krebs und wie forscht man an besseren Behandlungsmöglichkeiten?“.


Informationen/Kontakt

Wettbewerbsleitung Jugend forscht
Michael Stefan
Email: michael.stefan@jugend-forscht-bayern.de
Tel.: 01516 264 76 18

Pateninstitution Universität Regensburg
Dr. Stephan Giglberger
E-Mail: stephan.giglberger@ur.de
Tel.: 0152 29 22 15 11
 

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_