Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Zum 20. Mal: KarriereKontakte

Von Studierenden für Studierende – 72 Aussteller und 3500 Studierende besuchen Jobmesse an der Universität Regensburg


15. April 2024

Als Brücke zwischen renommierten Unternehmen und Studierenden hilft die Jobmesse „KarriereKontakte“ dabei, den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Der Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Regensburg, Professor Dr. Ernst Tamm, eröffnete die mittlerweile 20. KarriereKontakte am 14. Mai 2024 im Zentralen Hörsaalgebäude der UR und begrüßte dazu in der Karriere-Lounge der Messe gemeinsam mit Yvonne Kraus, Leiterin des Marketing-Career-Services (mcs) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 72 ausstellende Unternehmen, die im Laufe des Tages mit mehr als dreieinhalb Tausend Studierenden ins Gespräch zu Bewerbungen und Jobs kamen.

Bei der Eröffnung der KarriereKontakte (v. l.) mcs-Leitung Yvonne Kraus, Vizepräsident Prof. Dr. Ernst Tamm und Studierende der Universität Regensburg. Fotos: Annika Graf / Universität Regensburg

Tamm freute sich über die perfekt organisierte Veranstaltung und dankte dem engagierten Messeteam, das in diesem Jahr 23 Studierende umfasste. Den Studierenden bot die „KarriereKontakte“ eine Vielzahl kostenfreier Angebote, darunter kostenfreie Bewerbungsmappenchecks und professionelle Bewerbungsfotos.

Hinzu kamen Impulsvorträge mit Tipps zum Bewerbungsprozess, zu Versicherungsfragen, zu „Karriere 4.0“ oder ein Briefing zu „How to LinkedIn“. Für internationale Studierende wurde ein „WorkCompass“ angeboten. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rundete das Programm ab.

An die 3500 Studierende besuchten die Jobmesse an der Universität Regensburg.

Das mcs-Team unter Leitung von Yvonne Kraus vom Lehrstuhl für Strategisches Industriegütermarketing (Professor Dr. Roland Helm) arbeitet das Jahr über am Grundgerüst der Messe und wird im letzten Monat vor Messetermin bei der Ausgestaltung von einem studentischen Team unterstützt.

Für Kraus, die aktuell an ihrer Dissertation "Die Rolle der Lernkultur: Einfluss auf das interne Akzeptanzverhalten bei der Einführung neuer Technologien in Organisationen" arbeitet, war es die zweite KarriereKontakte, die sie mit Begeisterung und Professionalität organisierte. Sie freut sich schon auf die nächste Messe an der Universität Regensburg im Sommersemester 2025.

Informationen/Kontakt

2001 gegründet versteht sich der mcs der Universität Regensburg einerseits als Begleiter der Studierenden ins Berufsleben und zum anderen als Anlaufstelle für Unternehmenskontakte, berufliche Orientierung und Kompetenzbildung. Neben Marketing für die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Hochschulmarketing für die Partnerunternehmen der Fakultät bietet der mcs Beratung und Coaching-Angebote für Studierende aller Fakultäten. Dazu gehören auch Kurs- und Qualifzierungsangebote, etwa Rhetorik-Kurse, Bewerbungschecks und Karrierecoaching, eine Stellenbörse (Career Center) und eine Jobwall – digital in der Cafeteria der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, analog an der Jobwall vor H14.

Leiterin und Ansprechpartnerin für den mcs ist Wirtschaftspädagogin Yvonne Kraus, yvonne.kraus@ur.de

Folgen Sie dem mcs auf

Instagram: mcs_regensburg

Linkedin: Marketing & Career Service – Universität Regensburg

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_