Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Universität Regensburg schließt Strategische Partnerschaft mit der Universität Zagreb

24. Mai 2024

Als transnationale und transkulturelle Drehscheibe pflegt die Universität Regensburg ein vielfältiges Netzwerk an internationalen Kontakten mit über 350 Universitäten weltweit. Dieses Netzwerk verdeutlicht die internationale Attraktivität der UR und ist zugleich ein überaus wertvoller Ermöglichungsraum für Kooperationen in Forschung, Lehre und gesellschaftlichem Outreach.

In besonderen Fällen werden solche internationalen Kooperationen seit 2023 als Strategische Partnerschaften gestaltet. Dies sind langfristig und nachhaltig angelegte Kooperationen der Universität Regensburg mit ausgewählten internationalen Universitäten auf der Basis jeweils gemeinsam formulierter strategischer Ziele von gesamtuniversitärer Bedeutung. Strategische Partnerschaften sind direkt an die Universitätsleitungen angebunden und gemeinsame Projekte in Forschung, Lehre und Outreach aber auch in der Campuskultur werden finanziell unterstützt.

Unterzeichnung der Strategischen Partnerschaft der Universitäten Regensburg und Zagreb am 23. Mai 2023 in Regensburg. Universitätspräsident Professor Dr. Udo Hebel (r.) gemeinsamen mit seinem Amtskollegen Rektor Professor Dr. Stjepan Lakušić von der Universität Zagreb. Fotos: Julia Dragan / Universität Regensburg

„Im Bereich der Strategischen Partnerschaften ist gesamtuniversitär die Mobilität der Studierenden ebenso wichtig wie der Austausch von  exzellenten Early-Career-Forschenden und ausgezeichneten etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern," betont  Universitätspräsident Professor Dr. Udo Hebel:
„Neben der Universität Clermont-Auvergne aus Regensburgs französischer Partnerstadt Clermont-Ferrand sowie der tschechischen Masaryk-Universität Brno erweitern wir diesen Kreis besonders enger Partneruniversitäten nun um die Universität Zagreb.“

Am 23. Mai 2024 unterzeichnete Universitätspräsident Professor Dr. Udo Hebel gemeinsamen mit seinem Amtskollegen Rektor Professor Dr. Stjepan Lakušić im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ein entsprechendes Abkommen mit der Universität Zagreb. Bereits im März 2023 konnte in der kroatischen Hauptstadt ein gemeinsames Zentrum für Deutschland- und Europastudien gegründet und wenige Monate später im Juli 2023 an der Universität Regensburg das erste Croaticum zur Vermittlung der kroatischen Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum eröffnet werden. 

Beim Delegationsbesuch aus Zagreb (v. l.) Prof. Dr. Ursula Regener, Vizepräsidentin für Internationalisierung und Diversity der UR, Dr. Branka Roščić, Leiterin des International Relations Office der Universität Zagreb, Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der UR, Prof. Dr. Stjepan Lakušić, Rektor der Universität Zagreb, Prof. Dr. Jurica Pavičić, Vize-Rektor für internationale und interinstitutionelle Zusammenarbeit der Universität Zagreb, Dr. Lidija Cvikić, Lektorin am Croaticum der UR und Prof. Dr. Zygfryd Gehrmann, Direktor des Zentrums für Deutschland- und Europastudien an der Universität Zagreb mit einer Vertreterin des kroatischen Generalkonsulats.

„Diese gute Zusammenarbeit soll nun auch in anderen wissenschaftlichen Feldern intensiviert und ausgebaut werden“, freut sich die Vizepräsidentin für Internationalisierung und Diversity der Universität Regensburg, Ursula Regener. Die Unterzeichnung fand im Rahmen eines größeren Delegationsbesuchs aus Zagreb statt. In diesem Zusammenhang boten sich vielfältige Möglichkeiten, sich über Forschung sowie Studium und Lehre in Regensburg und Zagreb auszutauschen, Möglichkeiten einer vertieften Zusammenarbeit auszuloten und neue Projekte zu initiieren.

Präsident Professor Dr. Udo Hebel nutzte die Gelegenheit der Unterzeichnungszeremonie dazu, den Planungsverantwortlichen der beiden Universitäten für ihren Einsatz für die Internationalisierung zu danken und alle Mitglieder der Universitäten einzuladen, die Strategische Partnerschaft in den kommenden Monaten und Jahren mit ihren Ideen und ihrem Engagement zu bereichern.

Informeller Austausch der Präsidiumsmitglieder von Universität Regensburg und Universität Zagreb mit Blick auf den Campus.

Informationen/Kontakt

Universität Regensburg

Dr. Andreas Friedel, Präsidialabteilung, Stabsstelle Internationalisierung

Andreas.Friedel@ur.de

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_