Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

„Bereitschaft zur Weltoffenheit“

Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel fordert auf Neujahrsempfang das Selbstvertrauen zur menschlichen Zukunftsgestaltung


16. Januar 2024

Am Donnerstag, den 11. Januar 2024, hatte der Präsident der Universität Regensburg, Prof. Dr. Udo Hebel, zum universitätsinternen Neujahrsempfang ins obere Foyer der Universitätsbibliothek eingeladen. Rund 300 Professorinnen und Professoren, Privatdozentinnen und -dozenten, Emeriti und Leitungen der Abteilungen und zentralen Einrichtungen der Universität Regensburg sowie Vertreterinnen und Vertreter der universitären Gremien waren der Einladung des Präsidenten gefolgt, um gemeinsam das universitäre Miteinander zu feiern. Neben der Neujahrsrede des Präsidenten erwartete die Gäste vor Ort ein ausgedehntes Büffet und das Wiedersehen mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von einem Trio der Uni Jazz Combo. 

Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel im Gespräch beim  Neujahrsempfang 2024. © Julia Dragan

In seiner Rede blickte Prof. Hebel nachdenklich auf das Jahr 2023 zurück. „Die multiplen Krisenszenarien des vergangenen Jahres und die weltpolitischen Ereignisse der letzten Monate haben ihre Spuren hinterlassen“, so der Präsident. Im Einzelnen nannte Prof. Hebel die anhaltende Kriegssituation der ukrainischen Partneruniversitäten, die erschütternde Korrespondenz mit der israelischen Partneruniversität Ben Gurion of the Negev in Be‘er-Sheva nach dem Angriff der Hamas und sein Kondolenzschreiben an die Präsidentin der Karls-Universität Prag nach dem Amoklauf drei Tage vor Weihnachten als „persönlich besonders traurige und schlimme Momente“ des Jahres.
Bei seiner Vorausschau auf das Jahr 2024 rief der Präsident dann auf, Mut zur Zuversicht, Bereitschaft zur Weltoffenheit und den Willen und das  Selbstvertrauen zu einer menschlichen Zukunftsgestaltung zu haben. All dies sei unabdingbar, um die „anstehenden Herausforderungen, Aufgaben und Verpflichtungen mutig und zuversichtlich anzugehen und zukunftsorientiert zu gestalten“. Universitäten stünden in der Mitte der Gesellschaft und trügen in besonderer Weise mit ihren vielfältigen Potentialen und Fähigkeiten und mit ihrer genuinen Wandlungsoffenheit und Veränderungsbereitschaft Verantwortung für die Zukunft, so Prof. Hebel.

Im Anschluss skizzierte der Präsident die größten Errungenschaften der Universität Regensburg im zurückliegenden Jahr, wie den gemeinsamen Abschluss der Struktur- und Entwicklungspläne aller Fakultäten der UR, die Antragstellung und Begutachtung in der ersten Runde des Exzellenzwettbewerbs, den nahezu abgeschlossenen Berufungsprozess an der neuen Fakultät für
Informatik und Data Science, die Finalisierung des umfangreichen Vertragswerks zum MedizinCampus Niederbayern sowie die Unterzeichnung des ersten Hochschulvertrags zwischen der Universität Regensburg und dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) auf Basis der neuen Rahmenvereinbarung zwischen den bayerischen Hochschulen und Universitätsklinika und der Bayerischen Staatsregierung. Die weitere Umsetzung dieser Großprojekte werde die Universität auch im Jahr 2024 intensiv beschäftigen. 
Als weitere Zielsetzungen für das Jahr 2024 nannte Prof. Hebel die kontinuierliche Erhöhung der Zahl der Professorinnen, die Absicherung und Intensivierung der Forschungsstärke der UR sowie den Ausbau der regionalen, nationalen und internationalen Vernetzungsstrukturen. Als besondere Highlights des Jahres skizzierte Prof. Hebel die Eröffnung und Einweihung des Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy (RUN) sowie die Arbeit in der neuen Kommission zur zukunftsfesten Organisation und modernen Strukturierung der Universität Regensburg. 

Insgesamt befinde sich die Universität Regensburg zu Beginn des neuen Jahres auf einem sehr guten Weg und dies in nicht immer einfachen Zeiten und Rahmenbedingungen. „Wir können auf der Grundlage des gemeinsam Geschaffenen und mit dem großen Potential der Universität Regensburg und ihrer Menschen zuversichtlich und wohl vorbereitet in die vielfältigen Vorhaben und Planungen der nächsten Monate und Jahre gehen und unsere Universität auch weiterhin gemeinsam in ihre gute Zukunft verändern“, so Präsident Hebel zum Abschluss seiner Rede. 

Hier geht’s zur vollständigen Rede des Präsidenten


 © alle Bilder Julia Dragan

Informationen/Kontakt

Abteilung Kommunikation und Marketing
Tel: +49 (0)941 943-5566
E-Mail: presse@ur.de
 

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_