Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Präsident Prof. Dr. Udo Hebel zum Wintersemester 2021/22

18. Oktober 2021


Liebe Studierende, liebe Lehrende, liebe Mitarbeiter*innen, liebe Gäste und Freund*innen der Universität,

in diesen Tagen starten wir in das Wintersemester 2021/22 – und wir tun dies in Präsenz hier an der Universität Regensburg. Schon jetzt freue ich mich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Universitätsleitung darauf, möglichst viele von Ihnen wieder persönlich auf unserem Campus zu treffen.

Nach drei Semestern kehren wir zu dem universitären Leben zurück, das wir alle so schmerzlich vermisst und das viele von unseren jüngeren Studierenden noch gar nicht kennengelernt haben. Ich bin sicher, Sie alle freuen sich ebenso wie ich selbst auf den unmittelbaren wissenschaftlichen Austausch in Forschung und Lehre und auf die persönlichen Begegnungen in Hörsälen und extracurricularen Aktivitäten. Wir alle freuen uns wieder auf lebendige Diskussionen über gesellschaftlich aktuelle und zukunftsrelevante Themen und auf die in allen Bereichen der Universität Regensburg vor Ort gelebte Internationalität und Diversität.

Natürlich haben wir alle in den vergangenen Semestern unter den Corona-Einschränkungen und den Folgen der Pandemie gelitten. Distanzformate traten an die Stelle von Präsenzlehre und unmittelbaren Gesprächen; Forschungsprojekte, Tagungen, internationale Kooperationen konnten häufig nicht wie geplant verfolgt werden. Für viele Studierende war die Universität Regensburg und ihr Campus zu lange ein virtueller Hintergrund statt ein lebendiger realer Begegnungsraum und auch im persönlichen Leben hat Corona seine Spuren jeweils ganz spezifisch, oft auch tief hinterlassen.

Nun aber sind wir zurück in Präsenz und stellen uns den Aufgaben der noch vor uns liegenden Übergangszeit. Besonders freuen wir uns, dass unsere Erstsemesterstudierenden ihr Studium hier vor Ort aufnehmen können.

Wir haben in den Corona-Semestern unsere digitalen Kompetenzen erweitert. Wir haben digital flexibel und bestmöglich auf die Unwägbarkeiten der Pandemie reagiert und trotz eingeschränkter Mobilität den wissenschaftlichen und persönlichen
Austausch in virtuellen Formaten weitergeführt. Um die Chancen der Digitalisierung weiter zu nutzen, hat die Universität Regensburg erheblich in die Infrastruktur für digitale Lehre und deren Unterstützung investiert: So wurden z. B. jetzt alle Hörsäle
und Seminarräume mit Videokonferenztechnik ausgestattet.

Die Präsenzuniversität Regensburg nimmt die digitalen Innovationen mit in die
kontinuierliche Verbesserung ihrer Lehre.

Bekanntermaßen ist die Pandemie noch nicht vorbei und so gelten nach wie vor
spezifische Rahmenbedingungen und gesetzliche Vorgaben zum unerlässlichen
Gesundheitsschutz für die universitäre Gemeinschaft und darüber hinaus. 3G-Regel, Abstände, Maskentragen, Lüftungskonzepte, rücksichtsvolle Home Office-Organisation, elektronische Kommunikation u. a. m. bleiben geboten, um das Wintersemester in der geplanten weitrechenden Präsenzform gelingen zu lassen.

Ich bin mir bewusst, dass diese Regularien weiterhin Belastungen mit sich bringen –
und dass Kontrollen zur 3G-Regel gerade auf einem Universitätscampus fremd
anmuten. Ich bitte Sie alle aber auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich um
Ihre aktive und verständnisvolle Mithilfe bei der Umsetzung und Beachtung dieser
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, damit die Universität Regensburg auch in Präsenz
gegen COVID-19 geschützt ist. Und natürlich sind Impfungen der sicherste Weg aus der Pandemie und deshalb wird auch der Impfbus weiterhin Impfmöglichkeiten auf
dem Campus anbieten.

Die Universität Regensburg hat in den vergangenen eineinhalb Jahren die
Herausforderungen der Pandemie erfolgreich bewältigt und viel zur Eindämmung der Pandemie in der Stadt und in der Region beigetragen. Dies ist gelungen dank des
enormen und großartigen Einsatzes vieler Menschen in den unterschiedlichsten Feldern und Tätigkeiten und dank des großen gegenseitigen Vertrauens und Respekts in unserer universitären Gemeinschaft. Ich bin zuversichtlich, ja ich bin sicher, dass wir auch das Wintersemester 2021/22 in diesem verantwortungsvollen Geist gut gestalten werden.

Liebe Angehörige der Universität Regensburg, liebe Gäste – ich wünsche Ihnen allen ein gelingendes Wintersemester 2021/22, viele neue positive Erfahrungen und vor
allem viel Freude in Ihrem Studium und in Ihren vielfältigen Vorhaben.

Achten Sie auf sich und andere, bleiben Sie alle gesund und freuen Sie sich auf die
persönlichen Begegnungen in Forschung und Lehre und im unmittelbaren universitären Miteinander.

Prof. Dr. Udo Hebel
Präsident der Universität Regensburg

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_