Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Gefiltert nach Schlüsselwort Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

13.02.2023

Rütteln, bis das Regime stürzt

Dr. Olga Shparaga bei GS OSES (UR) über Belarus, Solidarität und Schwesterlichkeit... mehr


10.02.2023

UR-Kulturwissenschaftler in UNESCO Fachkomitee berufen

PD Dr. Manuel Trummer ist Mitglied im Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe... mehr


07.02.2023

Im Gedenken an Professor Dr. Klaus Trost

Die Universität kommt ihrer traurigen Pflicht nach, über das Ableben von Herrn Professor Dr. Klaus Trost am 11. Januar 2023 im Alter von 88 Jahren zu informieren.... mehr


27.01.2023

Unfreiheit und Moderne

Zur Konferenz “Unfree Spaces in the Modern World: Resistant Responses, Empowering Acts” ... mehr


22.12.2022

Zwischen Gender Studies und Aktivismus

Dr. Maria Rakhmaninova sprach bei der GS OSES (UR)... mehr


01.12.2022

Von CITAS zu DIMAS

Im Gespräch zur Entwicklung der Regensburger Area Studies... mehr


11.08.2022

Stalins jiddische Opfer

FAZ-Gastbeitrag von Prof.in Sabine Koller über das Schicksal jiddischer Schrifsteller in der Sowjetunion... mehr


23.06.2022

Willkommen Prof. Dr. Ben Chappell

Professor der University of Kansas ist Visiting Fellow des Leibniz-WissenschaftsCampus ... mehr


14.06.2022

Not quite white yet?

Professorin Dr. Claudia Sadowski-Smith über The New Immigrant Whiteness... mehr


13.06.2022

„Alles fliegt, zu Fliegepreisen…“ - Lesen, Schreiben und Erzählen.

Ausstellung zum Thema Kunst, Medien und Autismus noch bis zum 20.06.22... mehr

Veranstaltungsort

Die Ausstellung ist noch bis zum 20.6.2022 am Haidplatz zu sehen (Haidplatz 8, 93047 Regensburg).

Der Eintritt ist frei.


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_