Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Gefiltert nach Schlüsselwort Biologie und Vorklinische Medizin
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

03.06.2022

Die Folgen der Globalisierung in der Pflanzenwelt

Die „Woche der Botanischen Gärten“ beginnt an der UR am 12. Juni... mehr


31.05.2022

Zum Ursprung sexueller Gewalt

UR-Forscher:innen entwickeln Tiermodell zur Erforschung der „dunklen Seite“ des Verhaltens... mehr


29.04.2022

CITO-Forschungsbau für die Immunmedizin

Wissenschaftsrat empfiehlt Millionenförderung für die UR... mehr


13.04.2022

Wiedereröffnung des Botanischen Gartens

Am Ostersonntag öffnen Außenbereich und Gewächshäuser wieder für Gäste... mehr


13.04.2022

Naschhafte Wespen profitieren von Fettsäuresynthese

Der Umbau von Zucker in Fett nützt auch parasitischen Wespen... mehr


07.04.2022

Warum Ameisenköniginnen nicht altern

UR-Studie belegt besondere Altersmerkmale von Insektenköniginnen... mehr


04.02.2022

Struktur von zentralem Entzündungsschalter aufgeklärt

Studie der Unis Regensburg und Bonn macht Weg für neue Pharmaka frei... mehr


31.01.2022

Wie Pflanzen Polyspermie verhindern

Biologen:innen aus China, USA und Regensburg veröffentlichen gemeinsame Studie in Fachmagazin „Science“ ... mehr


26.01.2022

Das Gen, das den Sexappeal von Wespenmännchen steuert

Studie zeigt, wie Insektenmännchen zu Weibchen werden... mehr


12.01.2022

Archaeen bilden „grünes Erdgas“

Microbify erhält den O/HUB Hochschulgründerpreis der Universität Regensburg... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_