Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Preis für gute Lehre geht zweimal an UR-Dozierende

Wissenschaftsminister Sibler zeichnet Prof. Dr. Michael Hellus und PD Dr. Guido Jürgenliemk aus


23. Dezember 2021

Mit dem „Preis für gute Lehre“ würdigt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst jährlich die Arbeit der besten bayerischen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer an den staatlichen Universitäten im Freistaat. Für ihre herausragenden Leistungen geht der Preis für das Jahr 2020 an Prof. Dr. Michael Hellus von der Fakultät für Mathematik und den Akad. Oberrat PD Dr. Guido Jürgenliemk von der Fakultät für Chemie und Pharmazie der UR. Die Auszeichnung ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Der Preis soll verdeutlichen, dass die Lehre gleichberechtigt neben Forschungsaufgaben steht. 

Die Dozierenden zeichnen sich laut Staatsministerium durch ihr herausragendes Engagement für die Lehre sowie für die Belange der Studierenden aus. Sie arbeiten mit innovativen Lehrkonzepten, die Studierende im Lernen besonders unterstützen und zu einer verständlichen, spannenden Vermittlung komplexer Lehrinhalte beitragen. So wie der Regensburger Mathematikprofessor Dr. Michael Hellus. Er bietet jeweils drei Veranstaltungen pro Semester zu unterschiedlichen Themen im Bereich Mathematik als Unterrichtsfach für Lehramt Grund-, Real- und Mittelschule an. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf Linearer Algebra, Geometrie und Stochastik. „In meiner Mathematik-Lehre für angehende Lehrer:innen achte ich beispielsweise auf einen konsequent sauberen Umgang mit den Fachausdrücken. Dabei verwende ich für anspruchsvolle Begriffe möglichst einfache, anschauliche Beispiele. Ich freue mich sehr über den Preis und sehe Ihn als Bestätigung meiner Bemühungen an, schwierige Zusammenhänge einfach zu erklären“, freut sich der Mathematiker über die Auszeichnung. Prof. Hellus forscht und lehrt seit 2009 an der UR, nachdem er zuvor selbst an der Uni Regensburg studiert und promoviert hat. Die Habilitierung erfolgte an der Universität Leipzig. 

Prof. Dr. Michael Hellus hat den "Preis für gute Lehre" 2020 erhalten. © Matthias Brandmeier

Was die Lehre von PD Dr. Jürgenliemk nach Ansicht seiner Studenten am meisten auszeichnet, ist die Begeisterung, die er für den Fachbereich Pharmazeutische Biologie ausstrahlt. „Seine Seminare und Vorlesungen sind klar strukturiert und stellen einen guten Bezug zwischen Theorie und Praxis dar. Zusätzlich bietet er den Studierenden eine gute Vorbereitung auf das spätere Berufsleben, indem er persönliche Erlebnisse und Erfahrungen in seine Kurse integriert“, so die Meinung der von ihm unterrichteten Studierenden. Dr. Jürgenliemk motiviere die Studierenden, an seinem Unterricht teilzunehmen, „indem er viele Fragen zu entsprechenden Themen stellt und komplexe Aufgaben in der Gemeinschaft bespricht“, so die Studierenden weiter. Dadurch sei er für die Pharmaziestudent:innen der Universität Regensburg eine sehr wichtige Ansprechperson bei der Lösung von Problemen. 
Dr. Jürgenliemk hat Pharmazie an der Universität Münster studiert und dort 2001 auch promoviert. Ab 2006 wurde er Akademischer Rat in der Pharmazeutischen Biologie der Uni Regensburg bei Prof. Heilmann, 2012 wurde er Akademischer Oberrat und ist seit 2016 Privatdozent für Pharmazeutische Biologie. 

Akademischer Oberrat PD Dr. Guido Jürgenliemk wurde ebenfalls dem „Preis für gute Lehre“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. © Photo-Studio Büttner Regensburg,

Wissenschaftsminister Bernd Sibler betont: „Unsere ausgezeichneten Hochschullehrerinnen und -lehrer sind viel mehr als reine Wissensvermittler: Sie sind Vorbilder, Begleiter und Mentoren. Ihre innovative und zukunftsgewandte Arbeit ist ein Schlüssel für den Studienerfolg unserer Studentinnen und Studenten. Sie stellen die qualitativ hochwertige Lehre an unseren Universitäten sicher und tragen so maßgeblich zur hohen Attraktivität und großen Beliebtheit des Hochschulstandorts Bayern bei.“ Die Preisträgerinnen und -träger werden von ihrer Heimatuniversität vorgeschlagen und die Studierenden sind an der Entscheidung beteiligt. Voraussetzung für die Verleihung des Preises ist eine herausragende Lehrleistung über die Dauer von wenigstens zwei Studienjahren an einer Universität in Bayern. Bayernweit wurden 2020 insgesamt 15 Lehrende ausgezeichnet. 


Informationen/Kontakt

Prof. Dr. Michael Hellus
Fakultät für Mathematik - Universität Regensburg
Tel: +49 (0)941 943 2764
Michael.Hellus@mathematik.uni-regensburg.de
http://www.mathematik.uni-regensburg.de/Hellus

PD Dr. Guido Jürgenliemk
Pharmazeutische Biologie – Universität Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943-4758
E-Mail: guido.juergenliemk@chemie.uni-regensburg.de
 

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_