Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Promotionspreis für ehemaligen UR-Doktoranden

Ehemaliger Regensburger Doktorand der Musikwissenschaft erhält Promotionspreis der Gesellschaft für Musikforschung


10. November 2023

Johannes Schäbel, der im Februar 2023 an der Universität Regensburg mit einer Arbeit über Die METAMORPHOSEN von Richard Strauss – Musik der Stunde Null. Entstehung, Kontexte, Analyse, Textkritik, Klavierauszug promoviert wurde (Betreuung: Prof. Dr. Katelijne Schiltz), ist bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung (GfM) Anfang Oktober 2023 in Saarbrücken mit dem Promotionspreis der GfM ausgezeichnet worden. 
Prof. Dr. Katelijne Schiltz, Inhaberin des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Universität Regensburg, erklärt: „Johannes Schäbel leistet mit seiner Dissertation einen wichtigen, äußerst nuancierten und inhaltlich facettenreichen Beitrag zur Strauss-Forschung. Er untersucht die 1946 uraufgeführten Metamorphosen sowohl in musikalischer als auch in biographischer, kultureller, historischer und politischer Hinsicht – und geht dabei den NS-Verstrickungen des Komponisten nicht aus dem Weg. Ich freue mich sehr, dass die Gesellschaft für Musikforschung – der zentrale Fachverband der in Deutschland tätigen Musikwissenschaftler:innen – Johannes Schäbel für seine Arbeit ausgezeichnet hat.
Die GfM vergibt jährlich einen Wissenschaftspreis, mit dem herausragende Dissertationen aus allen Gebieten der Musikwissenschaft ausgezeichnet werden. Der Preis besteht in der Übernahme der Kosten für die Veröffentlichung der Dissertation gleichzeitig als gedrucktes Buch sowie als Online-Publikation im Open Access bei Schott Campus. 

Link zum Promotionspreis der GfM
Institut für Musikwissenschaft der UR


Johannes Schäbel hat den Promotionspreis der GfM 2023 erhalten. © GfM


Informationen/Kontakt

Johannes Schäbel
Tel.: +49 (0)941 943-3038
E-Mail: johannes.schaebel@ur.de
 

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_