Zu Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen aus der Forschung an der UR

Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

30.01.2024

Nachhaltigkeit und Geschäftsdynamik

Erkundung von Unternehmen, grünem Verhalten und globalen Herausforderungen auf der Jahrestagung 2023 des Leibniz-WissenschaftsCampus Regensburg... mehr


29.01.2024

TeaP 2024 an der Universität Regensburg

Experimentell arbeitende Psycholog*innen tagen vom 17. bis 20. März 2024 – Veranstalter ist das Institut für Psychologie der UR... mehr


25.01.2024

UR-Forscherin erhält Manfred Lautenschlaeger Award

Dr. Judith König wird für ihre Dissertation ausgezeichnet... mehr


17.01.2024

"Invasive Ameisen entziehen sich unseren Angriffen"

Invasive Ameisen verzichten selektiv auf Giftköder und entziehen sich so dem wirksamsten Bekämpfungsmittel... mehr


11.01.2024

Essay-Preis zu Demokratie und Gewalt

Auszeichnung für die Regensburger Politikwissenschaftlerinnen Prof. Dr. Eva Odzuck und Prof. Dr. Gerlinde Groitl... mehr


09.01.2024

Seitwärtige Abbildung der Moleküle

Lateralkraftmikroskopie enthüllt winzige Wasserstoffatome... mehr


22.12.2023

Prof. Dr. Fabian Kindermann mit Topplatzierung im WiWo Ökonomen-Ranking

Regensburger Volkswirt zählt zu den Forschungsstärksten seiner Zunft... mehr


14.12.2023

Zwei UR-Wissenschaftler mit dem Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Prof. Dr. Jens Schlossmann und Prof. Dr. Achim Göpferich erhalten die Auszeichnung für ihre innovativen Forschungsprojekte ... mehr


11.12.2023

Walter Schottky-Preis an Dr. Nicola Paradiso verliehen

Renommierter DPG-Preis geht das zweite Jahr in Folge an einen Physiker der Universität Regensburg... mehr


10.12.2023

Witnessing the War in Ukraine

Professorin Dr. Natalia Khanenko-Friesen, University of Alberta (Kanada), über Zeitzeugenforschung und akademische Rechenschaftspflicht... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_

→ Forschungsmagazin

Forschungsprojekte