Zu Hauptinhalt springen

Förderkalender

Nach Deadlines geordnet, ermöglicht der Förderkalender einen schnellen Überblick über aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem wöchentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsförderung verpassen Sie keine Neuigkeit. Für die Detailsuche darüber hinaus können Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei für die Datenbanknutzung der Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen (ELFI) registrieren.


Filter nach Förderer

Filter nach Fachbereich

Filter nach Art der Information


Gefiltert nach Schlüsselwort EUROPA/INTERNATIONAL
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

Donnerstag 07. März 2024 - Donnerstag 03. Oktober 2024

Horizont Europa: EIC-Arbeitsprogramm 2024 bringt Kontinuität, weniger Budget und Lump Sums

Am 12. Dezember 2023 wurde das European Innovation Council (EIC) Arbeitsprogramm 2024 veröffentlicht. Für 2024 verfügt der EIC über ein Gesamtbudget von 1,2 Mrd. Euro für die Programme Pathfinder, Transition und Accelerator sowie für begleitende Maßnahmen... mehr


Donnerstag 14. März 2024 - Dienstag 17. September 2024

Proof-of-Concept-Ausschreibung ERC-2024-PoC

Seit dem 16. November 2023 ist der ERC Proof of Concept Call (ERC-2024-PoC) mit einem Budget von 30 Millionen Euro für ca. 200 Projekte geöffnet. ... mehr


Samstag 30. März 2024 - Sonntag 30. Juni 2024

Umgang mit künstlicher Intelligenz

EU-Parlament verabschiedet "AI Act“: Die Verordnung zu Künstlicher Intelligenz (KI) wurde nun im März 2024 vom Europäischen Parlament angenommen. Die Verordnung stellt sicher, dass KI-Systeme die Grundrechte, Sicherheit und ethischen Grundsätze achten, geht aber gleichzeitig auch Risiken von KI-Modellen an, um vertrauenswürdige KI in Europa und darüber hinaus zu fördern. ... mehr


Montag 15. April 2024 - Mittwoch 17. Juli 2024

Webinar- und Workshopreihe zur Antragstellung in Horizont Europa

Zwischen dem 08. April und dem 17. Juni 2024 bietet Ihnen die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie & Umwelt in Zusammenarbeit mit weiteren zwei Veranstaltungsreihen zur Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen in Horizont Europa an. In der Webinarreihe erhalten Sie hilfreiche Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen rund um die Antragstellung. In der Workshopreihe werden verschiedene Themen der Antragstellung durch interaktive Übungen in Kleingruppen vertieft. ... mehr


Sonntag 30. Juni 2024

ERC-Arbeitsprogramm 2024 veröffentlicht: Neuerungen in der Evaluation

Mit dem Arbeitsprogramm 2024 passt der ERC das Evaluationsprocedere an: Vorrangig bewertet wird der Projektvorschlag. Die Evaluationsfragen werden moderat angepasst, so wird u.a. von „ambition“ statt von „high risk“ gesprochen... mehr


Sonntag 30. Juni 2024

ERC: Neues Template für CV und Track Record

Im Zuge der Anpassung der Evaluationspraxis hat der ERC für die Darstellung von CV und Track Record das B1-Antragstemplate angepasst. Für CV und Track Record gibt es nunmehr ein Template, das neben den Personal Details mit Informationen zu Qualifikationen und Werdegang einen Bereich für die Research Achievements and Peer Recognition sowie einen weiteren für Additional Information bereithält... mehr


Freitag 05. Juli 2024

Vorankündigung einer Förderbekanntmachung des ERA-Nets TRANSCAN-3 zu Kombinationstherapien gegen Krebs

Das ERA-Net TRANSCAN-3 hat die vierte Förderbekanntmachung zum Thema "Combination therapies against cancer: new opportunities for translational research" vorangekündigt. Für die Förderbekanntmachung wurden drei Ziele formuliert:... mehr


Donnerstag 05. September 2024

Geplante Ausschreibung der EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen

Die EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (European Health Emergency Preparedness and Response Authority, HERA) plant im Mai 2024 vier neue Ausschreibungen im Bereich Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen. Folgende vier Themen sind geplant:... mehr


Förderkalender

Illustration: Kalenderblatt mit Einträgen zur Forschungsförderung