Zu Hauptinhalt springen

Förderkalender

Nach Deadlines geordnet, ermöglicht der Förderkalender einen schnellen Überblick über aktuelle Ausschreibungen und forschungsrelevante Nachrichten. Mit dem wöchentlich erscheinenden Newsletter der Forschungsförderung verpassen Sie keine Neuigkeit. Für die Detailsuche darüber hinaus können Sie sich als Mitglied der UR kostenfrei für die Datenbanknutzung der Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen (ELFI) registrieren.


Filter nach Förderer

Filter nach Fachbereich

Filter nach Art der Information


Einrichtung von DKN-Arbeitsgruppen

Freitag 12. Juli 2024

Deadline: 12. Juli 2024

Das Deutsche Komitee für Nachhaltigkeitsforschung in Future Earth (DKN) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und nationaler Ansprechpartner für die Entwicklungen und Aktivitäten im Rahmen des internationalen Forschungsprogramms für globale Nachhaltigkeit „Future Earth“ und des World Climate Research Programme (WCRP).

Das DKN unterstützt die fächerübergreifende, integrative Nachhaltigkeitsforschung im nationalen und internationalen Kontext und damit die Zusammenarbeit zwischen den Fachdisziplinen. Es sollen Forschungsaktivitäten vorangebracht werden, die die Wege hin zu einer global nachhaltigen Entwicklung und Gesellschaft befördern, Problemstellungen systemisch angehen und gesellschaftsrelevantes Wissen erzeugen. Das DKN wird jeweils für drei Jahre von der DFG berufen und bietet der deutschen Wissenschafts-Community eine Plattform des Austauschs und der Vernetzung zur Nachhaltigkeitsforschung und fördert deren weitere Entwicklung.

Zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland und zur Unterstützung der Forscher*innen, die sich mit Themen der Nachhaltigkeit und einer nachhaltigen Entwicklung beschäftigen, richtet das DKN neue Arbeitsgruppen ein. Die interdisziplinär zusammengesetzten Arbeitsgruppen des DKN stellen ein Kernelement in der Organisation und Arbeitsweise des DKN dar. Sie tragen entscheidend zur Konzeptualisierung von (Themen der) Nachhaltigkeitsforschung im Rahmen von „Future Earth“ und des WCRP bei und leisten damit einen Beitrag zum Profil des DKN.

Erfolgreich eingerichtete Arbeitsgruppen erhalten eine Förderung zur Finanzierung von Zusammenkünften in Form von Arbeitsgruppentreffen und einem Rundgespräch; alternativ oder ergänzend können Publikationen und Unterstützung durch wissenschaftliche Hilfskräfte finanziert werden. Die Laufzeit einer Arbeitsgruppe beträgt zwei Jahre. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist in begründeten Fällen möglich.

Weitere Informationen.

Förderkalender

Illustration: Kalenderblatt mit Einträgen zur Forschungsförderung