News
Räume der Solidarität
Teilhabe, Solidarität, Gemeinwohl: UR-Professorin Anna Steigemann zeigt ein Berliner Lehrforschungsprojekt in Regensburgs M26
Prof. Dr. Richard Höfer mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet
UR-Wissenschaftler erhält Auszeichnung für Arbeit mit mathematischen Eigenschaften von Differentialgleichungen, die physikalische Phänomene beschreiben
Greenwashing
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Unternehmen und ihre Finanzen?
International renommierte Auszeichnung für UR-Mathematiker
Prof. Dr. Guido Kings, Lehrstuhl für Reine Mathematik der Universität Regensburg, hat gemeinsam mit seinem ehemaligen Student, Prof. Dr. Johannes Sprang, mittlerweile Professor an der Universität Duisburg-Essen (tenure track), den 2025 Frontiers of Science Award des International Congress of Basic Sciences erhalten.
UR-Wissenschaftspodcast Gasthörer: Fremdsprachenunterricht für eine bessere Welt? Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Prof.in Dr. Carola Surkamp
Neue Folge mit der Professorin für Fremdsprachendidaktik Dr. Carola Surkamp
Zahlen und Daten
Flagships
Wissenschaftliche Karriere
Promotion
Postdocs
Tenure Track
Early Career Promotion
Leibniz und Fraunhofer
Unterstützung und Strukturen
Ordnung der Universität Regensburg zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (PDF)
Ombudspersonen bei Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
Forschungsdaten - UR DataHub - Informationen und Video
Internationalization@UR | UR international: Internationalisierungsstrategie der Universität Regensburg 2023-2027
UR-Datenschutzbeauftragte - Merkblatt KI
Vorsitzender
Professor Dr. Ernst Tamm, Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung
Forschungsdekaninnen und Forschungsdekane
- Professor Dr. Andreas Merkt (Fakultät für Katholische Theologie)
- Professor Dr. Jürgen Kühling (Fakultät für Rechtswissenschaft)
- Professor Dr. Steffen Sebastian (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
- Professor Dr. Wolfgang Herr (Fakultät für Medizin)
- Professorin Dr. Meike Klettke (Fakultät für Informatik und Data Science)
- Professorin Dr. Katelijne Schiltz (Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften)
- Professorin Dr. Angelika Lingnau (Fakultät für Humanwissenschaften)
- Professorin Dr. Christiane Heibach (Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften)
- Professorin Dr. Clara Löh (Fakultät für Mathematik)
- Professor Dr. Dominique Bougeard (Fakultät für Physik)
- Professorin Dr. Dina Grohmann (Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin)
- Professor Dr. Oliver Reiser (Fakultät für Chemie und Pharmazie)
Sitzungstermine im Wintersemester 2024/25 (jeweils 14 c.t. bis 18 Uhr)
- 30. Oktober 2024
- 27. November 2024
- 18. Dezember 2024
-
15. Januar 2025
Sitzungstermine im Sommersemester 2025
- 21. Mai 2025
- 25. Juni 2025
- 23. Juli 2025