Zu Hauptinhalt springen
  1. Universität

Universitätsarchiv

 

Archiv

 

Bestände des Universitätsarchivs

Die Bestände des Universitätsarchivs gliedern sich zunächst wie folgt:

A. Vorgängereinrichtungen der Universität Regensburg

B. Universität Regensburg (ab 1962)

C. Privatarchive und Nachlässe

D. Sammlungen

Die weitaus meisten Unterlagen sind durch reguläre Abgaben der Registraturbildner entstanden. Grundlage der Beständegliederung ist das Provenienzprinzip, also die Herkunft der Unterlagen.



Die Bestände können online recherchiert werden.


  • Ausgewählter Tab: A Vorgänger
  • Vorgängereinrichtungen

    Rep. 1 Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg

    Laufzeit: 1816-1968
    Umfang: 481 VE


    Rep. 2 Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg, Studentenkartei
    Laufzeit: 1945-1968
    Umfang: 5.118 VE


    Rep. 3 Lehrerbildungsanstalt Amberg
    Laufzeit: 1945-1958
    Umfang: 33 VE
    Bemerkung: Es handelt sich v.a. um Matrikel und Zeugnisse.


    Rep. 4 Lehrerbildungsanstalt Straubing
    Laufzeit: 1945-1958
    Umfang: 47 VE
    Bemerkung: Es handelt sich v.a. um Matrikel und Zeugnisse.


    Rep. 5 Institut für Lehrerbildung Regensburg
    Laufzeit: 1945-1958
    Umfang: 8 VE
    Bemerkung: Es handelt sich v.a. um Matrikel und Zeugnisse.


    Rep. 6 Pädagogische Hochschule Regensburg der LMU München
    Laufzeit: 1959-1972
    Umfang: ca. 20 VE


    Rep. 7 Pädagogische Hochschule Regensburg der LMU München, Studentenakten
    Laufzeit: 1959-1972
    Umfang: 4.058 VE


  • B Universität
  • Universitätsleitung

    Rep. 8 Präsident der Universität Regensburg

    Rep. 9 Zentrale Gremien

    Rep. 10 Handakten Rektor Franz Mayer

    Rep. 11 Handakten Präsident Dieter Henrich

    Rep. 142 Handakten Rektor Karlheinz Pollok (unverzeichnet)

    Rep. 160 Handakten Rektor Helmut Altner (unverzeichnet)


    Zentrale Verwaltung der Universität Regensburg

    Rep. 11 Zentralregistratur

    Rep. 12 Personalrat der Universität Regensburg

    Rep. 13 Pressestelle

    Rep. 14 Handakten Kanzler Hans-Hagen Zorger

    Rep. 15 Prüfungsakten

    Rep. 16 Prüfungsamt für die Lehrämter an öffentlichen Schulen an der Universität Regensburg

    Rep. 17 Studierendenakten

    Rep. 18 Studentenkanzlei

    Rep. 45 Universitätsarchiv

    Rep. 66 Verwaltungs-EDV (unverzeichnet)

    Rep. 76 Personalakten

    Rep. 138 Personalabteilung

    Rep. 141 Personalakten des Universitätsklinkums

    Rep. 145 Zentrales Prüfungsamt

    Rep. 153 Akademisches Auslandsamt - International Office

    Rep. 156 Elektronische Matrikel

    Rep. 171 Leistungsnachweise Chemie
     

    Zentrale Einrichtungen der Universität Regensburg

    Rep. 19 Universitätsbibliothek

    Rep. 20 Rechenzentrum

    Rep. 21 Betriebseinheit Sprachlabor

    Rep. 22 Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung (SFA/ZSK)

    Rep. 140 Zentrum für Sprache und Kommunikation

    Rep. 174 Zentrum für Weiterbildung

    Rep. 177 Zentrum für Mobile Informatik (ZMI)

    Rep. 183 Gründungsberatung FUTUR

    Rep. 188 Sportzentrum
     

    Fakultätsverwaltungen, Fachbereiche, Institute und Lehrstühle

    Rep. 23 Katholisch-Theologische Fakultät

    Rep. 24 Rechtswissenschaftliche Fakultät

    Rep. 25 Medizinische Fakultät

    Rep. 26 Philosophische Fakultät (allgemein)

    Rep. 27 Philosophische Fakultät I

    Rep. 28 Philosophische Fakultät II

    Rep. 29 Philosophische Fakultät III

    Rep. 30 Philosophische Fakultät IV

    Rep. 31 Institut für Kunstgeschichte

    Rep. 32 Naturwissenschaftliche Fakultät (allgemein)

    Rep. 33 Naturwissenschaftliche Fakultät I (Mathematik)

    Rep. 34 Naturwissenschaftliche Fakultät II (Physik)

    Rep. 35 Naturwissenschaftliche Fakultät III (Biologie u. Vorklinische Medizin)

    Rep. 36 Naturwissenschaftliche Fakultät IV (Chemie-Pharmazie)

    Rep. 37 Erziehungswissenschaftliche Fakultät

    Rep. 38 Diplomprüfungsausschuss Biologie

    Rep. 39 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

    Rep. 40 Institut für Betriebswirtschaftslehre

    Rep. 161 Institut für Musikwissenschaften (Nachlass Horn)

    Rep. 163 Zoologisches Institut

    Rep. 166 Institut für Politikwissenschaft

    Rep. 184 Institut für Philosophie
     

    An-Institute und sonstige Forschungsinstitute

    Rep. 41 Staatliches Forschungsinstitut für angewandte Mineralogie

    Rep. 154 Osteuropainstitut Regensburg-Passau
     

    Studentische Angelegenheiten

    Rep. 43 Studierendenparlament

    Rep. 44 Studentischer Sprecherrat

    Rep. 46 Sammlung Benz / AStA Zeitungsausschnittsammlung (ZAS)

    Rep. 47 Fachschaften

    Rep. 48 Zentralstelle für Studienberatung
     

    Kommissionen, Beauftragte und Ausschüsse

    Rep. 49 Bibliotheksausschuss

    Rep. 50 Senatsbeauftragter für chronisch Kranke und behinderte Studierende

    Rep. 51 Hochschulkommission für Lehrerbildung

    Rep. 144 Senatsausschuss für Prüfungs- und Studienangelegenheiten

    Rep. 147 Ethikkommission

    Rep. 148 Gefahrstoffbeauftragter der Fakultät für Chemie und Pharmazie

    Rep. 155 Frauenbeauftragte der Universität Regensburg
     

    Kunst und Kultur auf dem Campus

    Rep. 52 Universitätsorchester

    Rep. 53 Zentrales Notenarchiv
     

    Wissenschaftliche Sammlungen

    Rep. 157 Historische Instrumentensammlung, Akten


  • C Privatarchive
  • C1 Verbände und Vereine

    Rep. 54 Verein Donumenta e.V.

    Rep. 55 BLLV Kreisverband Regensburg

    Rep. 56 Verein der Freunde der Universität Regensburg (Depositum)

    Rep. 146 Regensburger Studententheater
     

    C2 Einzelpersonen

    C2.1 Lehrstühle und Lehrstuhlakten
     

    Rep. 57 Lehrstuhl Prof. Dr. Heinz Angermeier

    Rep. 58 Lehrstuhl Prof. Dr. Wolfgang Beinert

    Rep. 59 Lehrstuhl Prof. Dr. Herbert Brekle

    Rep. 60 Lehrstuhl Prof. Dr. Theodor Broecker

    Rep. 61 Lehrstuhl Prof. Dr. Jochen Drukarczyk

    Rep. 62 Lehrstuhl Prof. Dr. Bernhard Gajek

    Rep. 63 Lehrstuhl Prof. Dr. Karl-Heinz Göller

    Rep. 64 Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus E. Großmann

    Rep. 65 Lehrstuhl Prof. Dr. Karl Hausberger

    Rep. 67 Lehrstuhl Prof. Dr. Kurt Klein

    Rep. 68 Lehrstuhl Prof. Dr. Walter Koschmal

    Rep. 69 Lehrstuhl Prof. Dr. Ulrich Gottfried Leinsle

    Rep. 70 Lehrstuhl Prof. Dr. Albrecht P. Luttenberger

    Rep. 71 Lehrstuhl Prof. Dr. Karl Ernst Maier

    Rep. 72 Lehrstuhl Prof. Dr. Max Maier

    Rep. 74 Lehrstuhl Prof. Dr. Karl Friedrich Renk

    Rep. 75 Lehrstuhl Prof. Dr. Reinhard Richardi

    Rep. 77 Lehrstuhl Prof. Dr. Josef Rief

    Rep. 79 Lehrstuhl Prof. Dr. Norbert Schiffers

    Rep. 80 Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes Hösle

    Rep. 81 Lehrstuhl Prof. Dr. Franz Schnider

    Rep. 82 Lehrstuhl Prof. Dr. Alexander Thomas

    Rep. 83 Lehrstuhl Prof. Dr. Imre Tóth

    Rep. 84 Lehrstuhl Prof. Dr. Wilhelm Volkert

    Rep. 85 Lehrstuhl Prof. Dr. Erwin Wedel

    Rep. 86 Lehrstuhl Prof. Dr. Hans Peter Widmaier

    Rep. 150 Lehrstuhl Prof. Dr. Rainer Hammwöhner

    Rep. 158 Lehrstuhl Prof. Dr. Ferdinand Hofstädter

    Rep. 167 Lehrstuhl Prof. Dr. Wolfgang Nastainczyk

    Rep. 169 Lehrstuhl Prof. Dr. Dietrich Burkhardt

    Rep. 170 Lehrstuhl Prof. Dr. Peter Herz

    Rep. 178 Lehrstuhl Prof. Dr. Neumann-Holzschuh
     

    C2.2 Nachlässe und Privatarchive

    Rep. 78 Nachlass Prof. Dr. Peter Breuer

    Rep. 87 Nachlass Nicole Baumann

    Rep. 88 Nachlass Klaus Betke (Depositum)

    Rep. 90 Sammlung Brauneiser

    Rep. 91 Nachlass Hans Bungert

    Rep. 92 Nachlass Leonhard Deininger

    Rep. 93 Nachlass Ernst Emmerig

    Rep. 94 Nachlass Wilhelm Gastinger

    Rep. 95 Nachlass Ekke-Wolfgang Günther

    Rep. 96 Sammlung Hartmannsgruber

    Rep. 97 Nachlass Hellmich

    Rep. 98 Nachlass Karl Hermes

    Rep. 99 Nachlass Heinz Leopold Kaufmann

    Rep. 100 Nachlass Ewald Kohler

    Rep. 101 Nachlass Peter Landau

    Rep. 102 Nachlass Anatoly Liberman (ehem. Sammlung Ebbinghaus)

    Rep. 103 Nachlass Franz Rudolf Merkel

    Rep. 104 Nachlass Walter Rauer

    Rep. 105 Nachlass Kurt Reindel

    Rep. 106 Nachlass Remarque

    Rep. 107 Nachlass Ingo Schäfer

    Rep. 108 Nachlass Eberhard Schaich

    Rep. 109 Nachlass Franz Schmidl

    Rep. 110 Nachlass Heinrich Stieglitz

    Rep. 111 Nachlass Herbert Schuwerk

    Rep. 112 Nachlass Jörg Traeger (unverzeichnet)

    Rep. 113 Nachlass Jörg Wiesner

    Rep. 114 Nachlass Winogradow-Adamson

    Rep. 143 Privatarchiv Prof. Dr. Franz J. Bauer

    Rep. 151 Nachlass Georg Hannauer

    Rep. 172 Nachlass Richard Wagner MdL

    Rep. 179 Privatarchiv Renate Buchberger

    Rep. 180 Nachlass Prof. Dr. Heinrich Rubner

    Rep. 182 Nachlass Prof. Dr. Heiner Haan

    Rep. 187 Nachlass Prof. Dr. Bruno Kleinheyer


  • D Sammlungen
  • D Sammlungen
     

    Rep. 115 Geschenkesammlung

    Rep. 116 Presseausschnittsammlung der Universität

    Rep. 117 Presseausschnittsammlung des Universitätsklinikums

    Rep. 118 Flugblattsammlung der Universität Regensburg

    Rep. 119 Fotodokumentation

    Rep. 120 Sammlung Plakate (Plakatsammlung)

    Rep. 121 Sammlung Philatelie

    Rep. 122 Sammlung Ausweise

    Rep. 123 Dokumentensammlung

    Rep. 124 Sammlung Pläne (Plansammlung)

    Rep. 125 Sammlung Universitätszeitungen

    Rep. 126 Sammlung Zeitzeugeninterviews

    Rep. 127 Sammlung Prüfungsarbeiten

    Rep. 128 Sammlung Technische Geräte

    Rep. 129 Sammlung Gentechnische Aufzeichnungen

    Rep. 130 Gemäldesammlung des Universitätsarchivs

    Rep. 131 Audiovisuelle Sammlung (teilweise verzeichnet)

    Rep. 132 Diasammlung / Diathek (teilweise verzeichnet)

    Rep. 133 Altfindmittel

    Rep. 134 Plakatsammlung 40 Jahre UR 1967-2007

    Rep. 135 Sammlung Wandkarten

    Rep. 136 Glasplattensammlung der Philosophisch-Theologischen Hochschule

    Rep. 137 Presseausschnittsammlung Klaus-Dieter Wolff

    Rep. 159 Flugblattsammlung Werner Chrobak (teilweise verzeichnet)

    Rep. 164 Sammlung Sonderdrucke (unverzeichnet)

    Rep. 173 Stempelsammlung der Universität Regensburg

    Rep. 181 Vorlesungsmitschriften

    Rep. 186 Sammlung Pachler

    Rep. 189 Sammlung zur Oberpfälzischen Kreisausstellung 1910

    Rep. 190 Sammlung Kriegsgefangenenlager Regensburg (Erster Weltkrieg)


  • Handbibliothek
  • Das Universitätsarchiv besitzt auch eine kleine Handbibliothek mit etwa 3.000 Bibliotheksmedien. Diese Bücher entstammen entweder den Beständen (z.B. aus Nachlässen), behandeln universitäts- und wissenschaftsgeschichtliche Themen oder beinhalten Beiträge zur Geschichte der Universität Regensburg.

    Recherchieren können Sie unsere Handbibliothek über den Regensburger Katalog. Unsere Standortnummer ist die 102.

    Drei Regale der Handbibliothek des Universitätsarchivs; Foto: Referat Kommunikation, M. Weich



A Vorgänger

Vorgängereinrichtungen

Rep. 1 Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg

Laufzeit: 1816-1968
Umfang: 481 VE


Rep. 2 Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg, Studentenkartei
Laufzeit: 1945-1968
Umfang: 5.118 VE


Rep. 3 Lehrerbildungsanstalt Amberg
Laufzeit: 1945-1958
Umfang: 33 VE
Bemerkung: Es handelt sich v.a. um Matrikel und Zeugnisse.


Rep. 4 Lehrerbildungsanstalt Straubing
Laufzeit: 1945-1958
Umfang: 47 VE
Bemerkung: Es handelt sich v.a. um Matrikel und Zeugnisse.


Rep. 5 Institut für Lehrerbildung Regensburg
Laufzeit: 1945-1958
Umfang: 8 VE
Bemerkung: Es handelt sich v.a. um Matrikel und Zeugnisse.


Rep. 6 Pädagogische Hochschule Regensburg der LMU München
Laufzeit: 1959-1972
Umfang: ca. 20 VE


Rep. 7 Pädagogische Hochschule Regensburg der LMU München, Studentenakten
Laufzeit: 1959-1972
Umfang: 4.058 VE


B Universität

C Privatarchive

D Sammlungen

Handbibliothek


  1. Universität

Universitätsarchiv

 

Archiv