Zu Hauptinhalt springen

Professur für Immunzellbotenstoffe


Professor Dr. rer. nat. Dietmar M.W. Zaiß

English Version


Forschungsschwerpunkt:

Es ist das übergeordnete Ziel unserer Forschung zu verstehen, wie lokale Immunantworten orchestriert werden, um die Gewebehomöostase unter entzündlichen Bedingungen aufrechtzuerhalten.

Insbesondere wollen wir die Wechselwirkung zwischen geweberesidenten Immunzellen und dem umgebenden Gewebe verstehen. Dabei fokusieren wird uns darauf, die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu verstehen, durch die pro- und entzündungshemmende Stimuli das Ergebnis lokaler Immunantworten bestimmen. Mängel in der lokalen Immunregulation führen häufig zu entzündungsassoziierten Erkrankungen wie fibrotischen Erkrankungen, Atherosklerose oder Arthritis, aber auch zu Autoimmunerkrankungen oder Allergien.

In Kollaboration mit anderen Forschungsgruppen am Klinikum und am Leibniz-Institut für Immuntherapie ist die Zielsetzung unserer Forschung, das Verständnis dieser grundlegenden Mechanismen zu nutzen, um effizientere Wege zur Behandlung entzündungsassoziierter Krankheiten zu finden.