Zu Hauptinhalt springen

Willkommen am Lehrstuhl für Immobilienökonomie

Mcs Uni -13

Das Fach Immobilienökonomie stellt die wichtigsten Themen vor, die für das Verständnis von Städten und Immobilienmärkten (kommerzielle Immobilienmärkte ebenso wie Wohnungsmärkte) eine Rolle spielen: Der Einfluss ökonomischer Prinzipien auf die Nachfrage nach Immobilien, die Funktionsweise von Immobilienmärkten, das Verhältnis zwischen Landnutzung, Bodenwert und Standort. Studenten, die das Fach belegt haben, sollen verstehen, wie Immobilienmärkte funktionieren und wie sie mit anderen Märkten zusammenhängen. Ebenfalls behandelt werden die Gründe für staatliche Intervention, die Formen staatlicher Eingriffe und die Bewertung der entsprechenden Politikmaßnahmen.


Forschungsthemen

  • Wohnungsnachfrage und Investitionen unter Unsicherheit
  • Dynamische Gleichgewichte von Wohnungssuche und Arbeitslosigkeit
  • Asymmetrische Information und Wirtschaftszyklen
  • Konjunkturzyklen und ihre Dynamik im Immobiliensektor
  • Optimale Investitionen im Immobiliensektor mit heterogenen Firmen (und Investitionsbeschränkungen)

Ausbildungsziele

Hauptziel des Studienschwerpunkts ist es, ein breites Kursangebot für all diejenigen zur Verfügung zu stellen, die sich in irgendeiner Weise für die Entscheidungsprozesse auf Immobilienmärkten interessieren und Lust darauf haben, sich intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des IRE|BS Instituts für Immobilienwirtschaft.


18.06.2024

WS24 Ski-Literatur-Seminar

Hier ist die Ankündigung für unser Seminar:

Für mehr Informationen, siehe:

 http://go.ur.de/vwl-seminare

Hier vorab die Registrierungs-Info

Registrierung.:

    Sie bekunden Ihr Teilnahmeinteresse mit einem Mail an Sekretariat.Lee@ur.de – mit folgenden Daten (bis spätestens 21. Juli 2024.

  ∙  VWL, IMMO, oder BWL mit Matr.Nr.

  ∙  Skifahren, Snowboarding (oder beides)

  ∙  Max. Teilnehmerzahl: 9

  ∙  Weitere Informationen werden folgen; für einen ersten Eindruck besuchen Sie bitte unsere Bachelor Seminar/Thesis Seite auf GRIPS.

    elearning.uni-regensburg.de/course/view.php ) (PW: Seminar1)

  ∙  Registrierung in  FlexNow ist möglich ab 19. Juni 2024,  ABER die offiziell bestätigte Teilnahme erfolgt erst nach dem 21. Juli 2024!


TEAM 2023

(von li. nach re.: Robert Hrdina, Professor Lee, Jonas Kremer, Vanessa Kunzmann)


17.04.2024

Sommersemester 2024 - UPDATE (17 April 2024)

Immobilienökonomie I

Vorlesung – Prof. Lee: MI 10-12 Uhr im H8 (neu)

Übung (Gruppe 1) – Jonas Kremer: DO 8-10 Uhr im H23

Übung (Gruppe 2) – Jonas Kremer: DO 14-16 Uhr im H13

Finanz- u. Immobilienökonomie II (MSc)

Vorlesung – Prof. Lee: DI 10-12 Uhr im H26

Übung (Gruppe 1) – Stella Polinski: MI 8-10 Uhr im H12

Übung (Gruppe 2) – Stella Polinski: MI 14-16 Uhr im H14

------------------------------------------------------------------------


  1. STARTSEITE UR
  2. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Lehrstuhl für Immobilienökonomie

Mcs Uni -14