Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender


Gefiltert nach Schlüsselwort Vortrag
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

Mittwoch 03. Juli 2024, 17:00 Uhr - Mittwoch 03. Juli 2024, 19:00 Uhr

Microhistory & the US in the World: The Case of Dr. B. F. Wilson, 1865–1920

Jeannette Jones (Nebraska)... mehr

Veranstaltungsort

Room S. 214

Sammelgebäude

UR


Mittwoch 03. Juli 2024, 18:15 Uhr - Mittwoch 03. Juli 2024, 19:45 Uhr

Mittelaltergespräch mit Prof. Dr. Wolfram Drews (WWU Münster)

„Religiöse Wahrheitsansprüche im Widerstreit. Juden und Christen im spanischen Spätmittelalter“... mehr

Veranstaltungsort

Großer Sitzungssaal des Philosophikums (PT 3.0.79)

& hybrid


Donnerstag 04. Juli 2024, 14:15 Uhr - Donnerstag 04. Juli 2024, 16:00 Uhr

State "Responsibilization" as a Tool of US Foreign Policy in the 21st Century: The Case of Small States

Research Colloquium | Jan Hornát (Prague)... mehr

Veranstaltungsort

Room 319

Altes Finanzamt

Landshuter Str. 4


Donnerstag 04. Juli 2024, 17:30 Uhr - Donnerstag 04. Juli 2024, 18:30 Uhr

MBA Controlling Infoabend

Gestalte Deine Karriere mit uns!... mehr

Veranstaltungsort

Vielberth-Gebäude, Raum VG 1.37

oder via Zoom


Montag 08. Juli 2024, 16:00 Uhr - Montag 08. Juli 2024, 18:00 Uhr

Nukleare Bedrohungen heute - Was können die Physiker tun?

Prof. Dr. Götz Neuneck, Institut für Friedensforschung, Uni Hamburg... mehr

Veranstaltungsort

Fakultät für Physik

Hörsaal 34


Dienstag 09. Juli 2024, 14:00 Uhr - Dienstag 09. Juli 2024, 14:45 Uhr

Universität für Kinder

Mit Nullen und Einsen die Welt verstehen... mehr

Veranstaltungsort

Universität Regensburg

Audimax


Dienstag 09. Juli 2024, 16:15 Uhr - Dienstag 09. Juli 2024, 18:15 Uhr

„Die schlimmen Zeiten sind nicht vorbei.“ Jüdisches Leben im Nachkriegsgriechenland, 1944-1949, Dr. Anna Maria Droumpouki (LMU München)

Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte... mehr

Veranstaltungsort

Vielberth-Gebäude, Raum VG 0.24

& online via Zoom


Mittwoch 10. Juli 2024, 14:00 Uhr - Mittwoch 10. Juli 2024, 16:00 Uhr

Ringvorlesung „Fakt oder Fake? Kulturen des Fälschens von der Antike bis zur Gegenwart“

Vortrag von Prof. Dr. Katarina Bader, HdM Stuttgart: „Zwischen Gegenöffentlichkeit und Verschwörungsglauben – Telegram als Ort der Vergemeinschaftung und (Des)Information“... mehr

Veranstaltungsort

H10


Mittwoch 10. Juli 2024, 18:00 Uhr - Mittwoch 10. Juli 2024, 20:00 Uhr

Colloquium Praehistoricum

Datierung leicht gemacht (?) - Entstehung, Abriss und Probleme der Keramikchronologie der Münchshöfener Kultur... mehr

Veranstaltungsort

H5 Zentrales Hörsaalgebäude


Donnerstag 11. Juli 2024, 18:00 Uhr - Donnerstag 11. Juli 2024, 20:00 Uhr

Praktikerkreis Personal und Arbeitsrecht

Verhandlung vor der betrieblichen Einigungsstelle... mehr

Veranstaltungsort

H13


Veranstaltungskalender


Möchten Sie eine Veranstaltung melden?

Bitte verwenden Sie dazu unser Online-Formular