Zu Hauptinhalt springen

M.A. Kriminologie und Gewaltforschung

Der interdisziplinäre Masterstudiengang beschäftigt sich mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Straftaten, Gewalt und Aggression. Dazu werden kriminologische Theorie und multidisziplinäre Perspektiven und Erkenntnisse aus der aktuellen Gewalt- und Aggressionsforschung zu einem fächerübergreifenden Studiengang zusammengeführt. 

Innerhalb der Module nehmen die Studierenden an Veranstaltungen aus verschiedenen Fachrichtungen teil: Rechtswissenschaft, Kriminologie, (Neuro-)Biologie, Medizin, (Forensische) Psychiatrie, Psychologie, Politologie, Soziologie, Theologie, Sprach- und Kulturwissenschaften.

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (120 LP).

Vorzugsweise Absolvent(inn)en von Studiengängen aus den Fächern der beteiligten Disziplinen mit einem ersten Hochschulabschluss können sich an der Universität Regensburg zum „Master of Arts (M.A.) in Kriminologie und Gewaltforschung“ weiter qualifizieren.

Eine dringend empfohlene Entscheidungshilfe zum Studium finden Sie hier.


Studiengangkoordination & Fachstudienberatung

Die Studiengangkoordination unterstützt Sie bei allen (operativen) Anliegen des Studiums:

  • Fragen An- und Abmeldung von Prüfungen
  • Fragen zur Organisation und Lehrangebot
  • Fragen zur Koordination und Durchführung

Die Fachstudienberatung ist Anlaufstelle bei:

  • Fragen zur Studienplanung
  • Fragen zum Studienverlauf
  • Fragen zu Zugangsvoraussetzungen

Ansprechpartnerin ist Frau Tabea Ding.

Gebäude RW(L), Zi. 0.17

Telefon 0941 943-2618

Tabea.Ding@jura.uni-regensburg.de

Erreichbarkeit: Dienstag-Freitag

Sprechstunde immer donnerstags nach Vereinbarung

           vor Ort oder Online/Telefon

          Zum Zoom-Meeting: https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/64141280598?                  pwd=aJyqVKnayFh3jUCXimomT7HcfcYfyQ.1

Bitte beachten Sie, dass viele Ihrer Fragen bereits auf unserer Homepage in der Rubrik "Studium" oder "FAQ" beantwortet werden. Dort finden Sie auch unsere aktuelle Studien- und Prüfungsordnung.


  1. Fakultät für Rechtswissenschaft

Masterprogramm M.A. Kriminologie und Gewaltforschung


Studiengangkoordination

Tabea Ding, M.A.

Erreichbarkeit: Di - Fr

Gebäude RW(L), Zi. 0.17
Telefon: 0941 943-2618
tabea.ding@ur.de