Zu Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen in der Chemiedidaktik der Universität Regensburg


>>> AKTUELLES <<<


Informationen zur 40. Jahrestagung der Fachgruppe Chemieunterricht der GDCh

Die 40. Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht (FGCU) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) findet vom 18. bis 20. September 2024 an der Universität Regensburg statt.

Unter dem Motto Praxis und Forschung kollegial reflektieren werden Perspektiven aus Schule und Forschung präsentiert und diskutiert.

Nähere Informationen zur Tagung finden Sie auf der offiziellen Homepage unter www.fgcu2024.de.

Wir freuen uns, Sie auf der Tagung in Regensburg begrüßen zu dürfen!

Victoria Telser und Oliver Tepner


Vorkurs Chemie

für Bachelor of Science, Bachelor Wirtschaftschemie und Lehramt Chemie


Termine: 2.- 5. September 2024 09:00-16:00 Uhr
Raum: Hörsaal 46 (Chemiegebäude)
Dozentin: Dr. Victoria Telser (Akademische Rätin der Chemiedidaktik)


Anmeldung findet über folgenden Link bis zum 17.08.2024 statt:
https://limesurvey.mdeb.ur.de/index.php/229499?lang=de.


Hier können Sie gerne auch Anmerkungen hinterlassen. Bei akuten Fragen wenden Sie
sich gerne an Dr. Victoria Telser (victoria.telser@ur.de). Nach Ende der Anmeldephase
bekommen Sie eine Bestätigungsmail.

Der Vorkurs dient vor allem der Wiederholung und Zusammenfassung von wichtigen Aspekten des Schulstoffs der 8.-10. Klasse und richtet sich primär an Erstsemesterstudierende, die keinen oder wenig Chemieunterricht hatten. Der Fokus liegt auf Konzepten und Lernhilfen. Es soll eine konkrete Vorbereitung für den Einstieg in das erste Semester bieten. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot und ist keine Voraussetzung für die Veranstaltungen des ersten Semesters.

Der Vorkurs findet ausschließlich in Präsenz statt. Der Kurs ist kostenlos. Sie können auch teilnehmen, wenn Ihre Immatrikulation noch nicht abgeschlossen ist.

Es wird empfohlen, den ganzen Kurs zu besuchen. Für vollständige Teilnahmen kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Vorkurs mit der Bitte an einer Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie der FAU Nürnberg im Umfang von ca. 180 Minuten innerhalb der Kurszeit verbunden ist. Diese untersucht, welche Kompetenzen Studierende beim Bearbeiten chemischer Repräsentationen benötigen (z. B. Strukturformeln und Diagramme) und welchen Einfluss verschiedene Faktoren räumlicher Fähigkeiten in diesem Zusammenhang haben. Falls es Fragen im Vorfeld dazu gibt, können Sie an Sebastian Nickel wenden (sebastian.nickel@fau.de)

Voraussichtliche Inhalte:

  • Gemische und Reinstoffe, Umgang mit dem Periodensystem, Verbindungstypen, chemische Formel (Summenformel),
  • chemische Formel (Verhältnisformel), chemische Reaktion, Atommodelle, Valenzstrichformeln
  • Elektronenübergänge, Oxidationszahlen, Redoxgleichungen
  • Ausgewählte quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Säuren und Basen, saure und basische Lösungen, Protolyse, Ampholyte, Indikatoren, pH-Wert, pKs-Wert

"Wenig Aufwand und viel Gewinn - Studierende zur Nachhilfe für benachteiligte Schüler:innen gesucht"


  1. STARTSEITE UR

Kontakt Sekretariat

Image Detail Telefon Ma _02_

Sprechzeiten

Mo u. do      10.00-14.00 Uhr (Büro)

Di, mi u. Fr    09.00-14.00 Uhr (Home-Office)

Telefon        0941/943-4705